NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das verschenkte Kind | Andreas Mohr
Produktbild: Das verschenkte Kind | Andreas Mohr

Das verschenkte Kind

Kindheit und Jugend eines Bauernjungen in der Eifel (1939-1960)

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bis vor wenigen Jahrzehnten war es keine Seltenheit, dass Kinder aus kinderreichen Familien an kinderlose Ehepaare abgegeben wurden, damit deren Altersvorsorge gesichert war und Hof oder Weinbaubetrieb einen Nachfolger hatten. Auch Andreas Mohr war so ein »verschenktes Kind«. Seine Erlebnisse und Gefühle hat er heute niedergeschrieben. Man spürt deutlich, dass er sein Schicksal nachdenklich hinterfragt und froh ist, dass so etwas heute in der Eifel keinem Kind mehr widerfährt. 76 Jahre ist er alt, Herr Andreas Mohr aus Gillenfeld, und immer noch voller Tatendrang und lebensbejahend. Dennoch muss er ständig an seine Kindheit zurückdenken, die so gänzlich anders verlief, als bei Kindern seiner Generation in anderen Familien: seine Eltern verschenkten ihn an eine kinderlose Familie. Er verbrachte sein gesamtes Leben dort, kümmerte sich später um seine pflegebedürftigen Onkel und Tanten und erbte nach deren Tode deren gesamtes Vermögen. Auf seinen Anspruch auf elterliches Vermögen in Strohn verzichtete er. Bis heute gedenkt das verschenkte Kind mit Liebe und Dankbarkeit seinen leiblichen Eltern und seinen Ersatzeltern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
5
Seitenanzahl
76
Autor/Autorin
Andreas Mohr
Illustrationen
29 schwarz-weiße Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
29 schwarz-weiße Fotos
Gewicht
145 g
Größe (L/B/H)
211/149/14 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783898013543

Portrait

Andreas Mohr

Andreas Mohr aus Gillenfeld ist immer noch voller Tatendrang und lebensbejahend. Dennoch muss er ständig an seine Kindheit zurückdenken, die so gänzlich anders verlief, als bei Kindern seiner ­Generation in anderen Familien: Seine Eltern verschenkten ihn an eine kinderlose Familie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das verschenkte Kind" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.