15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten | Sigmund Freud
Produktbild: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten | Sigmund Freud

Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten

Sigmund-Freud-Reihe Nr. 11

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wer einmal Anlass gehabt hat, sich in der Literatur bei ästhetikern und Psychologen zu erkundigen, welche Aufklärung über Wesen und Beziehungen des Witzes gegeben werden kann, der wird wohl zugestehen müssen, dass die philosophische Bemühung dem Witz lange nicht in dem Maße zuteil geworden ist, welches er durch seine Rolle in unserem Geistesleben verdient. Man kann nur eine geringe Anzahl von Denkern nennen, die sich eingehender mit den Problemen des Witzes beschäftigt haben. Allerdings finden sich unter den Bearbeitern des Witzes die glänzenden Namen des Dichters Jean Paul (Fr. Richter) und der Philosophen Th. Vischer, Kuno Fischer und Th. Lipps; aber auch bei diesen Autoren steht das Thema des Witzes im Hintergrunde, während das Hauptinteresse der Untersuchung dem umfassenderen und anziehenderen Probleme des Komischen zugewendet ist. Man gewinnt aus der Literatur zunächst den Eindruck, als sei es völlig untunlich, den Witz anders als im Zusammenhange mit dem Komischen zu behandeln. S. F. / Einleitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. November 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
394
Dateigröße
1,00 MB
Reihe
Sigmund-Freud-Reihe
Autor/Autorin
Sigmund Freud
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783961186358

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sigmund Freud: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten bei ebook.de