NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Jiddisch im Berliner Jargon | Andreas Nachama
Produktbild: Jiddisch im Berliner Jargon | Andreas Nachama

Jiddisch im Berliner Jargon

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
7,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Jiddische, die Sprache der ost- und mitteleuropäischen Juden, hatte Einfluss auf die Umwelt, in der es gesprochen wurde. Das hier beschriebene Idiom, das Jiddische im Berliner Jargon, ist allen Berlinern geläufig. Mit Augenzwinkern erklärt der Berliner Rabbiner Prof. Dr. Andreas Nachama aus dem Alltag bekannte Begriffe und ihre Herkunft. Die Wortgeschichten sind nicht nur zum Schmunzeln, sondern überraschen oft mit ihrer Erklärung. Historische Einsprengsel vermitteln zusätzlich Einblicke in das Alltagsleben der Juden in Berlin.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung 7
1. Versuch: Sprachgeschichtliche Anmerkungen 14
2. Versuch: Hebraismen 22
3. Versuch: Jiddisch im Berliner Jargon von
A bis Z 34
Anmerkungen 67

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
71
Autor/Autorin
Andreas Nachama
Illustrationen
Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Abbildungen
Gewicht
60 g
Größe (L/B/H)
180/111/7 mm
ISBN
9783897738515

Pressestimmen

Jiddisch im Berliner Jargon` von Andreas Nachama sollte von Zugereisten emsig studiert werden, dann müssten sie nicht aus Daffke ihr meschugges Geseire bei irgendeinem Pachulke ablassen, sondern könnten auf General Knusemong trinken, bevor sie miesepetrig sich beseibern. (Eulenspiegel)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Jiddisch im Berliner Jargon" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.