NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Verrat am Kaiser-Wilhelm-Kanal | Anja Marschall
Produktbild: Verrat am Kaiser-Wilhelm-Kanal | Anja Marschall

Verrat am Kaiser-Wilhelm-Kanal

Historischer Kriminalroman

(4 Bewertungen)15
Taschenbuch
11,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das historische Kiel im Zentrum der Weltpolitik.

Kiel 1896: Während der Kalte Krieg zwischen dem deutschen Kaiser und dem Rest Europas zu schwelen beginnt, gerät Kommissar Hauke Sötje zwischen die Fronten der Geheimdienste. Er soll einen Verräter beschützen und erkennt zu spät, dass er in eine Falle geraten ist. Erst der mysteriöse Tod eines Dienstmädchens, das leblos im Kaiser-Wilhelm-Kanal treibt, bringt Hauke der Wahrheit näher - einer Wahrheit, für die er bereit ist, sein Leben aufs Spiel zu setzen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
303
Reihe
Hauke Sötje
Autor/Autorin
Anja Marschall
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
357 g
Größe (L/B/H)
203/134/25 mm
Sonstiges
broschiert
ISBN
9783740802967

Portrait

Anja Marschall

Die gebürtige Hamburgerin Anja Marschall lebt seit vielen Jahren mit ihrer Familie im Westen Schleswig-Holsteins, wo sie als Journalistin und Autorin arbeitet. Sie initiierte den ersten Krimipreis für Schleswig-Holstein, ist Mitglied im Syndikat sowie Vizepräsidentin der Mörderischen Schwestern.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Katzenmicha am 02.07.2018

Krimi aus der Kaiserzeit

Kommissar Hauke Sötje gerät in Kiel 1896 zwischen die Froten der Geheimdieste.Er soll einen Verräter schützen,leider bemerkt er fast zu spät -das er in eine Falle getappt ist.Der mysteriöse Tod des Dienstmädchens bringt Hauke die Wahrheit schon mal näher.Hauke trifft auf den unsympatischen Grafen von Lahn -nicht das erste Mal-er hatte schon einmal Haukes Dienste mißbraucht.Sophie Haukes Verlobte steht tapfer an seiner Seite,sie ist für diese Zeit eine taffe Frau und hilft Hauke wann immer sie kann und darf.Die Autorin Anja Marschall bringt einen die Zeit um 1896 sehr nahe-alles ist super recherchiert.Es hat sehr viel Freude gemacht diesen historischen Krimi zu lesen.Genau meines ich liebe historische Romane.
Von janaka am 01.07.2018

Spannung und Intrigen aus dem historischen Kiel

*Inhalt* Kiel 1896: Ein junges Mädchen wird tot aus dem Kaiser-Wilhelm-Kanal geborgen. Kleinschmidt, der Chef von Kommissar Hauke Sötje will den Fall so schnell wie möglich abschließen und drängt auf Selbstmord Doch Hauke glaubt nicht dran, zuviele Hinweise sprechen dagegen, dass das Mädchen von einer Brücke gesprungen ist. Mit Hilfe vom Schreiber Levi Bloch stellt er erste Ermittlungen an. Zur gleichen Zeit muss Hauke sich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen und gerät dabei zwischen die Fronten zweier Geheimdienste. *Meine Meinung* Mit Verrat am Kaiser-Wilhelm-Kanal nimmt uns die Autorin Anja Marschall zum dritten Mal mit in die Vergangenheit. Ein spannender Fall wird mit gut recherchierte Fakten und einem sympathischeren Hauptprotagonisten zusammengetan, und schon ist der Leser in der Geschichte gefangen und mag das Buch nicht mehr zur Seite legen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und fesselnd, sehr bildhaft und lebendig und auch humorvolle Passagen sind zu finden. Die Spannung ist von Anfang an präsent und durch diversen Wendungen, Überraschungen und Geheimnissen bleibt sie dies auch bis zum Finale. Beide Handlungsstränge für sich erzählen eine spannende Geschichte und ich als Leser frage mich immer wieder, gehören sie denn auch zusammen. das werde ich aber an dieser Stelle nicht verraten. Lest lieber selbst das Buch. Die liebevolle Aufmachung des Buches gefällt mir besonders gut, das düstere Cover mit der Levensauer Brücke zieht mich als Schleswig-Holsteiner magisch an. Im Inneren befinden sich eine alte Karte und Bilder von verschiedenen Brücke. Ich mag solche schönen Details, auf der Karte kann ich die verschiedenen Orte finden. Mein Wohnort befindet sich auch drauf. Jedes Kapitel startet mit einer Besonderheit, einem Artikel aus der damaligen Zeit oder hilfreiche Tipps. Sie haben nicht immer unbedingt etwas mit dem Inhalt des Kapitels zu tun, aber sie vermitteln das Flair in der damaligen Zeit. Das Wiedersehen mit Hauke, Sophie und Fräulein Bender hat mit gut gefallen. Sie sind mit alle sehr ans Herz gewachsen, besonders der wortkarge Hauke, der auch mal ins Fettnäpfchen tritt. Er ist sehr wissbegierig und experimentiert (z.Zt. mit etwas, mit denen man Fingerabdrücke nehmen kann) sogar in seinem Zimmer. Sophie ist eine besonders starke Frau, die genau weiß, was sie will. Für die damalige Zeit ist sie ziemlich fortschrittlich. Aber auch die neuen Charaktere sind anschaulich beschrieben und integrieren sich gut in die Geschichte. Die Beschreibung vom alten Kiel und der Landschaft rund um den Kaiser-Wilhelm-Kanal haben mir sehr gut gefallen. Ich kenne Kiel und sein Umland und ich liebe es, wenn Autoren mir meine Heimat aus ihren Augen zeigen. *Fazit* Ein rundum gelungener Krimi, gut recherchiert, spannende Geschichte und interessante Charaktere. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.