15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Brücken zwischen Leben und Tod | Iris Paxino
Produktbild: Brücken zwischen Leben und Tod | Iris Paxino

Brücken zwischen Leben und Tod

Begegnungen mit Verstorbenen

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was geschieht mit der Seele eines uns lieben Menschen nach seinem Tod? Kann es noch ein gemeinsames Leben mit den Verstorbenen geben? Wie können wir das in Erfahrung bringen? Iris Paxino erzählt lebensnah und bewegend aus ihren eigenen Erfahrungen mit Verstorbenen und als psychologische Begleiterin von Hinterbliebenen.

Inhaltsverzeichnis

Der Tod im Wandel der Zeit | Der Augenblick des Todes | Schwierigkeiten des Schwellenu bergangs | Die Zeit in der Ätherwelt | Bei der eigenen Beerdigung | Gefangen zwischen den Welten | Wenn Kinder sterben | Der Äthertod | Die Begegnung mit dem Christus-Wesen | Die Zeit in der unteren Astralwelt | Auswirkungen unerlöster Seelenanteile | Die Zeit in der höheren Astralwelt | Der Astraltod | Die Zeit in der Devachansphäre | Die dunklen Geisteswelten | Wie lernt man, Verstorbene wahrzunehmen? | Übungswege | Methodisches in der Erlösungsarbeit.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. November 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage, Nachdruck
Seitenanzahl
236
Autor/Autorin
Iris Paxino
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
388 g
Größe (L/B/H)
140/216/26 mm
ISBN
9783772528828

Portrait

Iris Paxino

Iris Paxino, geboren 1970 in Bukarest, wuchs in Rumänien, Griechenland und Deutschland auf. Nach einer Ausbildung in Sprachen und Wirtschaft studierte sie Psychologie, Literaturwissenschaft und Pädagogik in Stuttgart und Tu bingen und promovierte u ber das Thema Nahtoderfahrungen. Sie hat eine psychologische Beratungspraxis und hält Vorträge und Seminare auf dem Gebiet einer anthroposophisch orientierten Psychologie.

Seit der Veröffentlichung ihres Buches Brücken zwischen Leben und Tod erreichen Frau Paxino täglich Anfragen in nicht zu bewältigender Anzahl. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass wir die Kontaktdaten unserer AutorInnen grundsätzlich nicht weitergeben und eine Weiterleitung von Anfragen an Iris Paxino derzeit nicht möglich ist.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von katze102 am 12.06.2018

anthroposophische Sicht der Sphären, ergänzt durch persönliche Erlebnisse und Ra

Iris Paximo, unter anderem Psychologin und Begleiterin von Sterbenden und deren Angehörigen beschreibt in diesem Buch die Etappen der Seelenwelt nach Rudolf Steiner, ergänzt durch persönliche Erlebnisse und Gespräche mit Verstorbenen und deren Angehörigen. Ich muß gestehen, dass der Inhalt dieses Buches anders war als erwartet; mir war die Autorin gänzlich unbekannt. Der Untertitel "Begengnungen mit Verstorbenen" hatte für mich einen direkten Bezug zu "Interviews mit Sterbenden" von Elisabeth Kübler-Ross oder "Gespräche mit Sterbenden" von anderen Autoren. Eingestellt hatte ich mich auf Berichte, die im Besonderen auf die Tage nach Feststellung des klinischen Todes eingehen. Gerade diese Auseinandersetzung mit dem gegenseitigen Abschiednehmen, dem Spüren der Hinterbliebenen, dass der Verstorbene noch in ihrer Nähe weilt, fand ich sehr ansprechend und so habe ich auch aus dieser Zeit viele konkrete Fallbeispiele erwartet. Mir war vor dem Lesen dieses Buches nicht bewußt, dass Iris Paxino Rudolf Steiners Etappen der Seelenwelt erläutert und jeweils genau passend dazu eigene Erlebnisse mit Verstorbenen beschreibt, von Verstorbenen, die sie durch ihre Arbeit im Krankenhaus kannte und die ihr erschienen, um Bitten an sie zu tragen, die ihren Abschied erst ermöglichten oder unbekannte Verstorbene, zu denen sie Kontakt durch Meditation aufnahm. Die Autorin beschreibt in diesem Zusammenhang von Wesenheiten luziferscher Natur, die versuchten, sie zu täuschen, von ihr aber entlarvt wurden. Viele der Beschreibungen der einzelnen Stufen oder Seelenszustände, auch im Rahmen der Karnation und Inkarnation, in der die Erlösungsarbeit als Phase der Lebensaufbereitung oder auch der körperlosen Zustände "im Himmel" erinnerten mich sehr an dem Verharren an alte Darstellungen in der Kirche, besonders auch die Darstellung derer, die dem Erzengel Raphael folgten... Werke Steiners habe ich bislang noch nicht gelesen, aber seine Lehre hier nun deutlich kennenlernen dürfen. Die eigenen Erlebnisse fand ich zu Beginn des Buches interessant, aber je weiter fortgeschritten die einzelnen, beschriebenen Stufen waren, umso weiter entfernte sich alles von dem, was ich erwartet habe und umso klischeehafter empfand ich das Vorgetragene. Mich läßt das Buch ein wenig irritiert zurück, hat mir aber einige interessante Aspekte und Denkanstöße aufgezeigt. Sicherlich werden Anhänger der Lehre Steiners dieses Buch sehr schätzen und ich denke, man sollte beim Lesen auch über entsprechendes Grundlagenwissen und -vokabular verfügen um das Buch bestmöglich begreifen und nutzen zu können.
Iris Paxino: Brücken zwischen Leben und Tod bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.