NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Unten und oben | Hans Kammerlander, Ingrid Beikircher
Produktbild: Unten und oben | Hans Kammerlander, Ingrid Beikircher

Unten und oben

Berggeschichten

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Nicht die großen Abenteuer in Felswänden und auf Gipfeln, vielmehr kleine und nicht alltägliche Ereignisse, bizarre Zufälle, Pannen und unvergleichliche Begegnungen rund ums Bergsteigen stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Der weltberühmte und erfolgreiche Südtiroler Bergsteiger Hans Kammerlander zeigt den Lesern eine sehr menschliche Seite seines extremen Sports.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2005
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
208
Reihe
Ein Malik Buch
Autor/Autorin
Hans Kammerlander, Ingrid Beikircher
Illustrationen
12 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
12 Abb.
Gewicht
200 g
Größe (L/B/H)
190/118/20 mm
ISBN
9783492244084

Portrait

Hans Kammerlander

Hans Kammerlander, 1956 in Ahornach, Südtirol, geboren, Extrembergsteiger, Bergführer und Skilehrer, unternahm rund fünfzig Erst- und sechzig Alleinbegehungen in den Dolomiten und Alpen und bezwang die höchsten Berge der Welt, darunter zwölf Achttausender. Er ist Autor mehrerer erfolgreicher Bücher (»Bergsüchtig« u. a.) und berichtet in Vorträgen von seinen Expeditionen. Zuletzt erschienen sein Band »Seven Second Summits« über die Besteigung der zweithöchsten Berge der Welt sowie seine Autobiografie »Hans Kammerlander Höhen und Tiefen meines Lebens«, die er in Gesprächen mit den Journalisten Verena Duregger und Mario Vigl aufgezeichnet hat. Hans Kammerlander lebt in Ahornach, Südtirol.

Ingrid Beikircher, Fachingenieurin für Maschinenbau, ist heute als Werbetexterin und im elterlichen Pensionsbetrieb in Sand in Taufers/Südtirol tätig. Sie liebt die Berge und die Musik.

Pressestimmen

»Vergessen wir alles, was wir bisher an Bergsteigerliteratur gelesen haben. Dieses Buch ist anders. Es ist erfrischend, es ist menschlich, es ist heiter, weil es mit Schwächen und Pannen kokettiert, weil es zeigt, wie wichtig es ist, sich am Berg auf andere verlassen zu können, und weil es beweist, dass jeder klein anfangen muss.« Nordbayerischer Kurier

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Unten und oben" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.