PORTO-
FREI
FREI
Unten und oben
Berggeschichten.

Taschenbuch
Taschenbuch
€ 11,00*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Dieser Artikel ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Unten und oben
Autor/en: Hans Kammerlander, Ingrid Beikircher
ISBN: 3492244084
EAN: 9783492244084
Autor/en: Hans Kammerlander, Ingrid Beikircher
ISBN: 3492244084
EAN: 9783492244084
Berggeschichten.
8. Auflage.
12 Abbildungen.
8. Auflage.
12 Abbildungen.
Illustriert von Raimund Prinoth
Piper Verlag GmbH
Piper Verlag GmbH
1. Mai 2005 - kartoniert - 208 Seiten
Der Südtiroler Hans Kammerlander hat fast alle Ziele eines Bergsteigers erreicht: die großen Wände der Alpen, 13 Achttausender, Skiabfahrten vom Nanga Parbat und Mount Everest. Von seinen Abenteuern und "Heldentaten" hat er in vielen Vorträgen und in zwei erfolgreichen Büchern erzählt. In seinen kurzen Geschichten und Anekdoten vom Berg will Kammerlander diesmal nicht den großen Triumphen und Gipfelerfahrungen ein Denkmal setzen, sondern den Erlebnissen auf dem Weg dorthin. Nicht die harte Seite des Sports ist das Thema, vielmehr das Vergnügen, der Spaß mit Freunden oder der Genuß von Einsamkeit bei einer Solotour. Er erzählt von nächtlichen Kletterpartien, von Sherpa-Freunden und allerlei Pannen, ob mit vertauschten Skischuhen, falschen Routen oder seinem ersten Cinquecento. Und von Glücksmomenten, die süchtig machen.
Hans Kammerlander, 1956 in Ahornach, Südtirol, geboren, Extrembergsteiger, Bergführer und Skilehrer, unternahm rund fünfzig Erst- und sechzig Alleinbegehungen in den Dolomiten und Alpen und bezwang die höchsten Berge der Welt, darunter zwölf Achttausender. Er ist Autor mehrerer erfolgreicher Bücher (»Bergsüchtig« u.a.) und berichtet in Vorträgen von seinen Expeditionen. Zuletzt erschienen sein Band »Seven Second Summits« über die Besteigung der zweithöchsten Berge der Welt sowie seine Autobiografie »Hans Kammerlander - Höhen und Tiefen meines Lebens«, die er in Gesprächen mit den Journalisten Verena Duregger und Mario Vigl aufgezeichnet hat. Hans Kammerlander lebt in Ahornach, Südtirol.
»Vergessen wir alles, was wir bisher an Bergsteigerliteratur gelesen haben. Dieses Buch ist anders. Es ist erfrischend, es ist menschlich, es ist heiter, weil es mit Schwächen und Pannen kokettiert, weil es zeigt, wie wichtig es ist, sich am Berg auf andere verlassen zu können, und weil es beweist, dass jeder klein anfangen muss.« Nordbayerischer Kurier
Kundenbewertungen zu
Hans Kammerlander, …
„Unten und oben“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr