Einführung in die empirische Wirtschaftsforschung
Probleme, Methoden und Anwendungen.
von
Olaf Hübler

Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
€ 39,95*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Dieser Artikel ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Einführung in die empirische Wirtschaftsforschung
Autor/en: Olaf Hübler
ISBN: 3486577476
EAN: 9783486577471
Autor/en: Olaf Hübler
ISBN: 3486577476
EAN: 9783486577471
Probleme, Methoden und Anwendungen.
HC runder Rücken kaschiert.
HC runder Rücken kaschiert.
De Gruyter Oldenbourg
23. Februar 2005 - gebunden - 336 Seiten
Dieses Buch ist für Leser gedacht, die das Grundstudium der Wirtschaftswissenschaften ganz oder weitgehend abgeschlossen haben, die sowohl mit den Grundlagen der Wirtschaftstheorie als auch der Statistik vertraut sind. Es ist zur Begleitung einer einführenden Veranstaltung in die empirische Wirtschaftsforschung geschrieben worden und wurde seit 1999 an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hannover mehrfach erprobt. Einzelne empirische und methodische Aspekte werden in mehreren Stufen eingeführt. Dies bedeutet, auf verschiedenem Abstraktionsniveau werden die gleichen Problemstellungen behandelt. In einer Art Sickerwerbung wird versucht, in das Umfeld der empirischen Wirtschaftsforschung einzuführen.
Grundlagen. Klassisches Regressionsmodell. Erweiterungen des Regressionsmodells.
Olaf Hübner wurde 1944 in Schönfeld/Schlesien geboren. Studium der Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin 1964-1970, wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der TU Berlin, 1974 Promotion, 1978 Habilitation, Thema der Habilitationsschrift: Regionale Sektorstrukturen - Verfahren zur Schätzung und Auswertung regionaler Input-Output-Beziehungen, 1979-1980 Gastwissenschaftler am Wissenschaftszentrum Berlin, 1982 Professor für Ökonometrie und Statistik am Institut für Quantitative Wirtschaftsforschung der Universität Hannover, 1995 Ruf auf einen Lehrstuhl für Ökonometrie an der Viadrina Frankfurt/Oder, 1995-1996 Lehrstuhlvertretung für das Fach Ökonometrie an der Europa-Universität Frankfurt/Oder, 1999 Forschungsaufenthalt an der Universität Stirling/Schottland, 1999 Research Fellow am Institut für die Zukunft der Arbeit (IZA) in Bonn, 2000 Professor für Empirische Wirtschaftsforschung, insb. Ökonometrie an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hannover, 2005 Research Fellow am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg.
eBooks -
einfach erklärt.
Infos auf einen Klick
einfach erklärt.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu
Olaf Hübler
„Einführung in die empirische Wirtschaftsforschung“
Durchschnittliche Kundenbewertung





Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben




Ich kann dieses Lehrbuch wirklich nur jedem Studenten empfehlen, der sich mit der empirischen Wirtschaftsforschung befassen möchte. Eine gute Ergänzung liefert das Übungsbuch zur empirischen Wirtschaftsforschung, das vom gleichen Verfasser zusammen mit einem Koautor geschrieben wurde. Die Methoden werden klar und knapp dargestellt. Viele ökonomische Beispiele machen klar, wie und für welche Fragestellungen die Methoden geeignet sind. Da der Autor auch die Outputs der verwendeten Programmpakete SHAZAM und STATA mitliefert, kann der Leser schnell nachvollziehen, welche Informationen die Programmpakete für welche Methoden zur Verfügung stellen.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Zuletzt angesehene Artikel