NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht | Joseph Roth
Produktbild: Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht | Joseph Roth

Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht

Roman

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
6,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Joseph Roth neu entdecken - mit diesem Querschnitt seiner Romane, Erzählungen und Feuilletons

Er war einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, erlangte Weltruhm mit seinen Romanen "Hiob" und "Radetzkymarsch". Von der Vielfalt, dem Reichtum und der Kraft seines Erzählens zeugt diese Auswahl.

"Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht", geschrieben im französischen Exil, ist eine Parabel auf die Macht des Bösen. Eine ganze Nacht hindurch lauschen die Gäste des russischen Emigrantenlokals 'Tari-Bari' in Paris der Lebensbeichte Semjon Golubtschiks, der sich selbst einen Mörder nennt.
Die Joseph-Roth-Titel unserer Paperback-Reihe jetzt neu gestaltet:Beichte eines Mörders, erzählt in einer NachtJoseph Roth, einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, erlangte Weltruhm mit seinen Romanen Hiob und Radetzkymarsch. Von der Vielfalt, dem Reichtum und der Kraft seines Erzählens zeugt auch:

Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht, geschrieben im französischen Exil, ist eine Parabel auf die Macht des Bösen. Eine ganze Nacht hindurch lauschen die Gäste des russischen Emigrantenlokals Tari-Bari in Paris der Lebensbeichte Semjon Golubtschiks, der sich selbst einen Mörder nennt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Februar 2005
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
176
Reihe
KIWI
Autor/Autorin
Joseph Roth
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
178 g
Größe (L/B/H)
191/126/15 mm
ISBN
9783462034912

Portrait

Joseph Roth

Joseph Roth wurde am 2. September 1894 als Sohn jüdischer Eltern in Brody (Ostgalizien) geboren, studierte Literaturwissenschaften in Wien und Lemberg und nahm als Soldat am Ersten Weltkrieg teil. Ab 1916 veröffentlichte er Erzählungen und Romane, lebte ab 1918 als Journalist in Wien, dann Berlin, und war von 1923 1932 Korrespondent der Frankfurter Zeitung. Anfang der 1930er Jahre erlangte er mit den Romanen Hiob und Radetzkymarsch Weltruhm. 1933 emigrierte Roth nach Frankreich. Er starb am 27. Mai 1939, verarmt und alkoholkrank, im Pariser Exil und im Alter von nur 45 Jahren.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.