Anregungen zu einer fruchtbaren Auseinandersetzung mit dem Nichts geben drei Vorträge Rudolf Steiners. In ihnen macht er auf überraschende Zusammenhänge mit den drei großen Idealen Wahrheit, Schönheit und Güte aufmerksam.
Nicht wenige Menschen fühlen sich in unserer Zeit wie ausgebrannt. Irgendwann machen sie die Erfahrung, dass ihnen die Kraft zur schöpferischen Betätigung abhanden gekommen ist oder dass die vertraute Ordnung ihres Lebens zusammenbricht und sie wie vor dem Nichts stehen.
Doch diese zunehmende Erfahrung des Nichts ist nicht nur biografischer Natur. Auch kosmologisch und philosophisch machte sich im 20. Jahrhundert die Erfahrung des Nichts akut bemerkbar. Womit haben wir es bei dieser Erfahrung zu tun? Welche Bedeutung hat das Nichts für den Menschen?
Inhaltsverzeichnis
- Evolution, Involution und Schöpfung aus dem Nichts (Vortrag vom 17. Juni 1909)
- Wirkliches und Unwirkliches im menschlichen Leben (Vortrag vom 16. Dezember 1922)
- Wahrheit, Schönheit, Güte: die großen Charaktere des menschlichen Strebens (Vortrag vom 19. Januar 1923)
- Schöpfen aus dem Nichts: Wahrheit, Schönheit, Güte
Kräfte für das Leben (Nachwort des Herausgebers.)