NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lerncoaching | Waldemar Pallasch, Uwe Hameyer
Produktbild: Lerncoaching | Waldemar Pallasch, Uwe Hameyer

Lerncoaching

Theoretische Grundlagen und Praxisbeispiele zu einer didaktischen Herausforderung

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
23,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie können Menschen besser lernen? Wissen und Lernen werden angesichts sich schnell verändernder Lebens- und Arbeitsformen immer bedeutsamer.
Seit über 20 Jahren werden dazu überregionale Weiterbildungskurse und Systemberatungen mit dem Ziel beruflichen Weiterlernens angeboten. Dabei steht Coaching, Supervision, Projektmanagement und pädagogische Organisationsberatung im Mittelpunkt. Die Verfasser legen nun erstmals eine theoretische Grundlegung für das Lerncoaching mit Ausblick auf die Praxis vor.
Lerncoaching geht dabei von der Frage aus, wie Schülerinnen und Schüler lernen. Wie können sie dabei beraten und begleitet werden? Ergebnisse aus der Neurophysiologie und weitere Erklärungsansätze zum Lernen werden auf ihren praktischen Nutzen hin untersucht. Die Autoren entwickeln einen Bezugsrahmen für die Kieler Konzeption zum Lerncoaching mit dem Ziel, das Selbstmanagement der Lernenden und ihre Lernkompetenzentwicklung zu unterstützen.
Abschließend werden zehn Module für eine berufsbegleitende Weiterbildung über Lerncoaching skizziert. Sie verstehen Training und Theorie, Kompetenz und Können, Transfer und Praxis als integrierte Einheit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Januar 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
196
Dateigröße
2,34 MB
Reihe
Pädagogisches Training
Autor/Autorin
Waldemar Pallasch, Uwe Hameyer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783779949671

Portrait

Waldemar Pallasch

Waldemar Pallasch, Dipl. -Päd. , Dr. sc. paed. , Jg. 1938, ist Professor (em.) am Institut für Pädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Mitglied des Direktoriums von Advanced Studies (AS) und Begründer des Kieler Supervisi-onsmodells (KSM) sowie des Kieler Coachingmodells (KCM).

Seine Arbeitsschwerpunkte sind Interaktion und Kommunikation, Microteaching, pädagogisch-psychologische Trainings, pädagogische Beratung und Therapie, Supervision, Coaching, Lerncoaching, Gruppendynamik und Konfliktmanagement.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lerncoaching" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Waldemar Pallasch, Uwe Hameyer: Lerncoaching bei ebook.de