NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gestalte dein Journal mit der Bullet-Methode | Jasmin Arensmeier
Produktbild: Gestalte dein Journal mit der Bullet-Methode | Jasmin Arensmeier
-38%6

Gestalte dein Journal mit der Bullet-Methode

Kreativ werden, Ziele verwirklichen, Glück finden - Inspiration für deinen persönlichen Lebensplaner

(1 Bewertung)15
eBook epub
Statt12,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kreativ planen

Fertig gestaltete Kalender bieten eine einfache Lösung, seine Termine zu planen, sind aber nur wenig individuell, absolut unflexibel und auf keinen Fall kreativ. Da hilft nur, selbst zum Stift zu greifen und einen Planer ganz nach den eigenen Bedürfnissen anzulegen. "Bullet Journaling" heißt diese sensationelle Methode: Damit hat man nicht nur alle Termine und To-dos im Blick, sondern hält auch Gedanken und Ideen fest. So werden aus Tagträumen und guten Vorsätzen ganz einfach konkrete Ziele, die man Schritt für Schritt in die Tat umsetzt - sei es eine gesündere Ernährung, die Karriereplanung oder das große und kleine Glück zu finden. Dieses Buch zeigt mit inspirierenden Bildern, wie man das zauberhafte Bullet Journal aufsetzt und seinen eigenen Stil findet, welche Themenseiten interessant sind und welche Gestaltungsmöglichkeiten einen wunderschönen, persönlichen Begleiter entstehen lassen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. März 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Dateigröße
36,42 MB
Autor/Autorin
Jasmin Arensmeier
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641230074

Portrait

Jasmin Arensmeier

Jasmin Arensmeier ist selbstständige Autorin und Bloggerin mit ihrem Blog teaandtwigs. de, bei dem sich alles um die Themen Lifestyle, Achtsamkeit und Design dreht. Seit 2015 lebt und arbeitet die deutsche Freiberuflerin in London und strukturiert ihren Alltag als Kreative selbst mit dem Bullet Journal. Der erfolgreiche Blog wird von einem YouTube-Kanal flankiert, der mehr als 81. 000 reguläre Abonnenten erreicht.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von bücherbelle am 15.04.2018

Großartig für Neueinsteiger

Es war nicht der Titel, der mich bei diesem Buch vom Hocker gerissen hat - "Gestalte dein Journal mit der Bullet-Methode" gehört ehrlich gesagt zu den Buchtiteln, die ich persönlich als ziemlich wenig griffig empfinde, aber darum geht es ja nicht. Und rein optisch macht das Cover auch echt etwas her! Trotzdem habe ich eine ganze Weile mit mir gerungen, ob ich dieses Buch lesen möchte. Der Grund dafür findet sich bei Pinterest und anderen Seiten: Kann ein Buch mir wirklich noch etwas bieten, ein so eingeschränktes, starres Medium, wenn ich auf die ganze Fülle der Kreativität aller im Internet Aktiven zurück greifen kann? Für mich am Ende ausschlaggebend war, dass ich gern etwas zum Blättern in der Hand halte, etwas zum Stöbern, das mich vielleicht sogar auf Dinge stößt, die mich auf den ersten Blick nicht direkt ansprechen würden. Denn das geht ein wenig verloren durch die Nutzung von Pinterest: Man baut sich seine eigene Blase aus ähnlichen Vorschlägen und verpasst unter Umständen einiges. Aber konnte dieses Buch mir im Endeffekt nun das bieten, was ich mir erhofft hatte? Wenn man es genau nimmt, ist "Gestalte dein Journal mit der Bullet-Methode" vermutlich eher an Anfänger im Bullet Journaling gerichtet, doch auch mir, die ich seit bald zwei Jahren Bullet Journals verwende, waren einige der Hintergründe neu. Das generelle Set-Up hingegen kann man mit etwas Erfahrung gut überspringen, vieles hier habe ich für mich schon ausprobiert und ausgemustert oder ich nutze es eben schon lange. Die Abschnitte, die darauf folgten, konnten mir da schon deutlich mehr geben. Und auch meine Hoffnung, auf Dinge gestoßen zu werden, die mir sonst entgangen wären, hat sich erfüllt, sodass ich nun einen erneuten Versuch der "Weekly"-Seiten starte. Allein optisch macht dieses Buch eine Menge her und wird mich sicherlich noch ein, zwei Mal dazu verleiten, durch zu blättern. Man sollte sich allerdings im Klaren darüber sein, dass es im Endeffekt eben nur Hinweise sind, von denen gerade gestandene Bullet-Journal-Nutzer möglicherweise nur einen Bruchteil wirklich hilfreich finden (vor allem, wenn man selbst schon eine Menge ausprobiert hat). Daher finde ich das Buch auf jeden Fall empfehlenswert für Anfänger und auch für erfahrenere Nutzer, die gerne etwas hübsches zum Angucken haben und vielleicht doch noch die ein oder andere Inspiration gebrauchen können.
Jasmin Arensmeier: Gestalte dein Journal mit der Bullet-Methode bei ebook.de