15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Rat der Neun - Gezeichnet | Veronica Roth
Produktbild: Rat der Neun - Gezeichnet | Veronica Roth

Rat der Neun - Gezeichnet

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Von der Autorin des Weltbestsellers " Die Bestimmung"

In einer Galaxie, in der Gewalt und Rache das Leben der Völker beherrschen, besitzt jeder Mensch eine besondere Gabe, eine einzigartige Kraft, die seine Zukunft mitgestaltet. Doch nicht jeder profitiert von seiner Gabe

Cyra ist die Schwester des brutalen Tyrannen Ryzek. Ihre Gabe bedeutet Schmerz, aber auch Macht was ihr Bruder gezielt gegen seine Feinde einsetzt. Doch Cyra ist mehr als bloß eine Waffe in Ryzeks Händen: Sie ist stark und viel klüger, als er denkt.

Akos stammt aus einem friedliebenden Volk und steht absolut loyal zu seiner Familie. Als Akos und sein Bruder von Ryzek gefangen genommen werden, trifft er auf Cyra. Er würde alles dafür tun, seinen Bruder zu retten und mit ihm zu fliehen, doch mächtige Feinde stehen ihm im Weg. Akos und Cyra müssen sich entscheiden: sich gegenseitig zu helfen oder zu zerstören

Gelesen von Laura Maire und Shenja Lacher.

(Laufzeit: 16h 4)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Januar 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
729,01 MB
Laufzeit
964 Minuten
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Rat der Neun, 1
Autor/Autorin
Veronica Roth
Übersetzung
Michaela Link, Petra Koob-Pawis
Sprecher/Sprecherin
Laura Maire, Shenja Lacher
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844525250

Entdecken Sie mehr

Portrait

Veronica Roth

Laura Maire, geboren 1979 in München, absolvierte ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt. Bekannt wurde sie durch eine Hauptrolle in der ARD-Vorabendserie "Verdammt verliebt". Sie synchronisierte u. a. Brie Larson in "Raum" (2016 mit einem Oscar ausgezeichnet) und Ashley Greene (als Alice Cullen) in der "Twilight"-Reihe. Daneben war sie immer wieder in "How I Met Your Mother" zu hören. Maire erhielt 2011 den Deutschen Hörbuchpreis als Beste Interpretin. 2014 las sie für den Hörverlag den Thriller "Schattengrund" von Elisabeth Herrmann und erhielt für ihr "virtuoses Sprach-Spiel" noch einmal den Deutschen Hörbuchpreis als Beste Interpretin. Shenja Lacher, geboren 1978, ging nach seiner Schauspielausbildung an der HMT Rostock ans Theater, wo er u. a. Romeo, Hamlet, Danton und Raskolnikov spielte. Von der Bühne in Zittau führte ihn sein Weg über Mannheim und Oldenburg nach München, wo er am Residenztheater von 2007 bis 2016 engagiert war. Hier spielte Lacher u. a. Prinz Friedrich von Homburg, Orest und Peer Gynt. Neben seiner Bühnenarbeit übernahm er immer wieder Fernsehrollen, z. B. im "Tatort" oder im "Polizeiruf 110", einen verzweifelten Geiselnehmer im Film "Das letzte Wort" oder den Ermittler in "Das weiße Kaninchen". Shenja Lacher ist außerdem regelmäßig Sprecher beim Bayerischen Rundfunk und die Stimme mehrerer Hörbücher.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von jala68 am 16.09.2019

Langsam, still und leise hat mich das (Hör-)Buch in seinen Bann gezogen

Mit "Rat der Neun - Gezeichnet" hat Veronica Roth nicht nur eine neue Welt, sondern direkt eine ganze Galaxie erschaffen. Um eine Sonne kreisen viel Planeten, aber nur die neun größten sind im Hohen-Rat vertreten, der über die Politik der Galaxie entscheidet. Diese Neun Planeten und einige andere kleinere werden von einem Ring, der Stromfluss-Barriere umschlossen. Dieser Strom ist die das wichtigste Element der Galaxie. Er bestimmt Alles, denn er durchströmt alle und Alles. Jeder Mensch hat eine, von Strom gegebene, übernatürliche Lebensgabe. Sie entwickelt sich im Laufe der Pubertät und bestimmt das Leben entscheidend. Jeder Planet hat drei Orakel, die aufgrund ihrer Lebensgabe die Zukünfte sehen können. Es gibt nicht nur eine Zukunft sondern verschiedene mögliche Variationen, die sich teilweise erheblich unterscheiden. Jeder Mensch hat eine Zukunft, die mehr oder weniger deutlich von den Orakeln gesehen werden kann. Aber die Mitglieder von einigen wenigen Familien haben "Schicksale" diese Schicksale sind in allen Zukünften gleich. Egal welche Variation der Zukunft eintrifft, das Ergebnis ist für diese "Schicksalsgesegneten" immer gleich. Zum Zeitpunkt ihrer Geburt sehen alle Orakel, auf jedem Planeten, diese Schicksale. Normalerweise werden diese Schicksale erst nach dem Tot der Schicksalsgesegneten öffentlich verkündet. Der jeweiligen Schicksalsgesegneten aber erfährt sein Schiksal zu einem festgelegten Zeitpunkt. Meistens, wenn seine Lebensgabe sich entwickelt hat. Die Schicksale sind dem Hohen-Rat bekannt und eines Tages beschließt dieser alle Schicksale gleichzeitig öffentlich zu verkünden. Das bringt einige Schiksalsgesegnete in große Gefahr¿¿.. Die Geschichte wird sowohl aus Akos Sicht (Erzähl-Perspektive), als auch und aus Cyras Sicht (Ich-Perspektive) erzählt. Was viele andere Leser/Hörer gestört hat, empfand ich als besonders gut. Zu Anfang dauert es lange bis "endlich etwas passiert", aber gerade das hat mir so gut gefallen. Zuerst lernt man die zwei Schicksalsgesegneten Akos und Cyra kennen. Ihre Welt erschließt sich einem erst nach und nach. Die ungewohnten Namen haben viele verwirrt, aber mich haben sie nicht so gestört. Ich habe mich eher auf die Besonderheiten der Galaxie konzentriert. Der erste Teil wird in zwei Kapiteln aus Akos Sicht und der zweite Teil in 12 Kapitel nur aus Cyras Sicht erzählt. In diesem langen Teil ist man als Leser/Hörer ganz dich bei Cyra, die aufgrund ihrer Lebensgabe und ihres Standes ein einsames Leben führt. Von den meisten Menschen wird sie gefürchtet. Nur einige Wenige respektiert sie und nur ihre "Lehrerin" scheint ein bisschen so etwas wie Liebe für sie zu empfinden. Ihr Bruder Ryzek erpresst sie und nutzt ihre Gabe als Waffe gegen seine Feinde. Er lässt nichts unversucht, um ihren schlechten Ruf zu bekräftigen. Durch die Ich-Perspektive sind wir "in ihrem Kopf" und merken schnell, dass sie ganz anders ist, als ihr Ruf. Ab dem dritten Teil werden die Kapitel abwechselnd aus Akos und Cyras Sicht erzählt. Erst hier kommt die Handlung richtig in Schwung und es passiert etwas. Was dann alles passiert war mir schon fast zu viel. Die Handlung nimmt so viel Fahrt auf, dass man fast den Überblick verliert. Im schnellen Lauf überschlagen sich die Ereignisse und erst gegen Ende kommt man kurzzeitig wieder zu Atem. Das Ende selber war mir dann etwas zu abrupt. Es ist auch nicht wirklich ein Ende, sondern nur der Abschluss der ersten großen Handlung. Es bleiben noch so viele Fragen offen, dass mit deren Beantwortung noch locker ein nächstes Buch gefüllt werden kann. Ich habe die Hörbuch Version gehört und empfand sowohl Laura Maire als auch Shenja Lacher als sehr angenehme und gut gewählte Sprecher. Da mir die zweite Hälfte zu hektisch und der Schluss zu abrupt war vergebe ich für dieses, ansonsten sehr schöne Buch, 4 von 5 Sternen.
Veronica Roth: Rat der Neun - Gezeichnet bei ebook.de