NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rasse, Klasse, Nation | Immanuel Wallerstein, Étienne Balibar
Produktbild: Rasse, Klasse, Nation | Immanuel Wallerstein, Étienne Balibar

Rasse, Klasse, Nation

Ambivalente Identitäten

(0 Bewertungen)15
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Was ist die Spezifik des gegenwärtigen Rassismus? Wie lässt sie sich mit dem Kapitalismus und den Widersprüchen des Nationalstaats verknüpfen? Wann artikulieren sich Konflikte zwischen den Klassen rassistisch? Und sind hier noch andere als ökonomische Strukturen im Spiel? Diesen Fragen gehen Étienne Balibar und Immanuel Wallerstein in diesem Grundlagenwerk der Rassismustheorie nach. Sie belegen, dass die Konflikte zwischen den Klassen noch in andere als nur ökonomische Strukturen eingebunden sind; die Widersprüchlichkeit des Rassismus zeigt sich in der Formierung nationaler und ethnischer Identitäten ebenso wie in der zweideutigen Wirksamkeit herrschender Ideologien.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2018
Sprache
deutsch
Auflage
6., Aufl.
Seitenanzahl
280
Dateigröße
0,45 MB
Autor/Autorin
Immanuel Wallerstein, Étienne Balibar
Übersetzung
Ilse Utz, Michael Haupt
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783867548588

Portrait

Immanuel Wallerstein

Étienne Balibar (* 1942) ist ein französischer Philosoph und bekannter Denker des Postmarxismus. Das langjährige Mitglied der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF) war Schüler und enger Mitarbeiter von Louis Althusser und lehrte an der Universität Paris-X (Nanterre).

Pressestimmen

'Das bereits vor mehr als 20 Jahren erschienene Buch ist in Zeiten der Krise des Kapitalismus nach wie vor hochaktuell. Balibar und Wallerstein untersuchen in "Rasse Klasse Nation" die Entstehung von Rassismus in den europäischen Staaten und seine Bedeutung. Die im Band zusammengestellten Aufsätze, jeweils von einem der beiden Autoren verfasst, geben wichtige Anregungen, um gegen Rassismus streiten zu können, und zeigen Diskussionen, die Balibar und Wallerstein kollegial untereinander führten, mit dem Ziel, die Verhältnisse verstehen und praktische Antworten entwickeln zu können. So ist "Rasse Klasse Nation" gerade für die aktuellen Debatten und ihre Fortentwicklung als Impuls sehr zu empfehlen.' H. Voß, Kritisch-lesen. de (2013)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rasse, Klasse, Nation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.