NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nacht des Orakels | Paul Auster
Produktbild: Nacht des Orakels | Paul Auster

Nacht des Orakels

Roman

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Paul Austers neuer Roman macht süchtig." (Welt am Sonntag)
Der Schriftsteller Sidney Orr ist nach einem Unfall auf dem Weg der Genesung. Als er ein wundervolles blaues Notizbuch kauft, verschwindet seine Schreibhemmung. Die Geschichten fliegen ihm nur so zu. Eine gebiert die andere, bis ihm dämmert: Sie führen immer häufiger in ausweglose Situationen. Wie sein Leben. Seine Frau verschließt sich vor ihm und hütet ein Geheimnis. Was ist da im Spiel? Zufall? Magie?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2005
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: Oracle Night. 3. Auflage.
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
286
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Paul Auster
Übersetzung
Werner Schmitz
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
294 g
Größe (L/B/H)
190/115/20 mm
ISBN
9783499239878

Portrait

Paul Auster

Werner Schmitz ist seit 1981 als Übersetzer tätig, u. a. von Malcolm Lowry, John le Carré, Ernest Hemingway, Philip Roth und Paul Auster. 2011 erhielt er den Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis. Er lebt in der Lüneburger Heide.

Paul Auster wurde 1947 in Newark, New Jersey, geboren. Er studierte Anglistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia University und verbrachte nach dem Studium einige Jahre in Frankreich. International bekannt wurde er mit seinen Romanen Im Land der letzten Dinge und der New-York-Trilogie. Sein umfangreiches, vielfach preisgekröntes Werk umfasst neben zahlreichen Romanen auch Essays und Gedichte sowie Übersetzungen zeitgenössischer Lyrik. Am 30. April 2024 ist Paul Auster im Alter von 77 Jahren gestorben.


Pressestimmen

Der New Yorker Sidney Orr, dem Tod von der Schippe gesprungen, findet zum Schreiben zurück, als er ein wundersames blaues Notizbuch erwirbt. Er verstrickt sich in ein Puzzle von Geschichten, die einander spiegeln, ergänzen und überblenden. Sie ergeben einen Schmöker, in dem der absurde Zufall regiert und das Mysteriöse sein Spiel treibt. Dieser Roman ist eine Zauberschachtel. Focus

Paul Austers neuer Roman macht süchtig. Welt am Sonntag

Paul Auster ist der Zeremonienmeister des Zufalls. FAZ. NET

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 05.12.2006

routiniert

Nacht des Orakels ist ein Auster-Roman at ist best, erzählt von einem Autor, der seine Sprache im Griff hat und Handlungsfäden souverän in der hand hält, den Leser gekonnt auf Irrwege führt, Spannung erzeugt und nicht zuletzt, in einer Aura der Mystischen, die Entwicklungsbedingungen von Literatur reflektiert. Man mag das routiniert nennen, aber, wenn die Routine eines Schriftstellers Romane wie Nacht des Orakels hervorbringt bitte sehr gerne!!
Von Frank Streibhardt am 25.01.20060
Ich verstehe dieses Buch nicht. Sollte ein tieferer Sinn dahinter stehen, so hat es Paul Auster erreicht, diesen gut zu verbergen. Für mich ist das Buch eine Ansammlung loser Fäden, die auch am Ende des Buches nicht zusammenfinden. Es beginnen immer wieder Handlungsstränge, die einfach nicht weiter fortgeführt werden. Da kommt Langeweile auf. Gute Sprache ist nicht alles!