NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der chemische Knebel | Peter Lehmann
Weitere Ansicht: Der chemische Knebel | Peter Lehmann
Produktbild: Der chemische Knebel | Peter Lehmann

Der chemische Knebel

Warum Psychiater Neuroleptika verabreichen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Autor deckt auf, was Psychiater vor den Betroffenen, ihren Angehörigen sowie der interessierten Öffentlichkeit verbergen: Die 'Nebenwirkungen' von Neuroleptika ('Antipsychotika') bestehen aus schweren körperlichen, geistigen und psychischen Schäden (z. B. Schüttellähmung, Herzstillstand, Impotenz, Krebs, Zahnausfall, Selbsttötung).
Von Asthma bis Schizophrenie. von Bettnässen bis Neurose, von Juckreiz bis Depression gibt es kaum eine Diagnose, die nicht den Einsatz von Neuroleptika nach sich ziehen kann. Dabei bestehen die Nebenwirkungen dieser psychiatrischen Medikamente aus schweren körperlichen, geistigen und psychischen Schäden (z. B. Schüttellähmung, Herzstillstand, Impotenz. Krebs, Zahnausfall, Selbsttötung). In diesem Buch deckt Peter Lehmann auf, was Psychiater vor den Betroffenen, ihren Angehörigen sowie der interessierten Öffentlichkeit verbergen.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Warnhinweise

Triggerwarnung: Achtung, das Buch enthält Beschreibungen psychiatrischer Gewalt und kann für sensible Menschen belastend sein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Februar 2015
Sprache
deutsch
Auflage
7. Auflage, Nachdruck der Originalausgabe von 1986 mit aktuellem Vorwort. Reprint der 1. Auflage von
Seitenanzahl
428
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Peter Lehmann
Einleitung
Jeffrey M. Masson
Illustrationen
180 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
180 Abb.
Gewicht
661 g
Größe (L/B/H)
211/146/30 mm
ISBN
9783925931314

Portrait

Peter Lehmann

Peter Lehmann, Dr. phil. h. c. , Dipl. -Pädagoge, heute selbstständiger Autor und Verleger in Berlin. Partner des International Institute for Withdrawal of Psychiatric Drugs (Internationales Institut zum Absetzen von Psychopharmaka). Bis 2010 langjähriges Vorstandsmitglied des Europäischen Netzwerks von Psychiatriebetroffenen (ENUSP). 2010 Verleihung der Ehrendoktorwürde in Anerkennung des »außerordentlichen wissenschaftlichen und humanitären Beitrags für die Durchsetzung der Rechte Psychiatriebetroffener« durch die Aristoteles-Universität Thessaloniki. 2011 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. Weitere Buchpublikationen: "Psychopharmaka reduzieren und absetzen. Praxiskonzepte für Fachkräfte, Betroffene, Angehörige" (2024, hg. gemeinsam mit Craig Newnes), "Neue Antidepressiva, atypische Neuroleptika Risiken, Placebo-Effekte, Niedrigdosierung und Alternativen. Mit einem Exkurs zur Wiederkehr des Elektroschocks" (2017, gemeinsam mit Volkmar Aderhold, Marc Rufer und Josef Zehentbauer; auch als E-Book erhältlich); "Statt Psychiatrie 2" (2007, hg. gemeinsam mit Peter Stastny; auch als E-Book erhältlich); "Psychopharmaka absetzen Erfolgreiches Absetzen von Neuroleptika, Antidepressiva, Phasenprophylaktika, Ritalin und Tranquilizern" (1998; 5. Aufl. 2019; auch als E-Book erhältlich); "Schöne neue Psychiatrie" Band 1: "Wie Chemie und Strom auf Geist und Psyche wirken", Band 2: "Wie Psychopharmaka den Körper verändern" (1996; auch als E-Books erhältlich) u. v. m.

Pressestimmen

"Kaum jemand hat sich so intensiv wie Peter Lehmann mit der Wirkung der Neuroleptika auseinandergesetzt. Lehmann deckt mit größter Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit einen unheimlichen Skandal auf. Lehmanns Buch ist ein notwendiges, aber auch ein trauriges Buch, ein Buch, das für Laien und Fachleute zur Pflichtlektüre erklärt werden sollte. Im deutschen Sprachraum, ja sogar weltweit, fehlte ein Buch mit dieser Fülle von verständlich dargestellter Information." (Dr. med. Marc Rufer, Zürich)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der chemische Knebel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.