NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wanda | Karl May
Produktbild: Wanda | Karl May
Band 53
(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im musikalischen Verein der kleinen Stadt soll Hof gehalten werden, ein Spiel, welches dem Vergnügen dient und bei dem die Frauen ersteigert werden dürfen. Auch die schöne, adelige Wanda hat es in diesen Kreis von Bürgern und Handwerkern geschafft. Diese fühlen sich geehrt. Doch bevor die Feier so richtig losgehen kann, passiert im Nachbarort ein Brandunglück. Die Feier wird unterbrochen und zwei Männer, der Schmied und der Schornsteinfeger, eilen zu Hilfe. Dabei tritt Emil Winter, der Schornsteinfeger, mutig und uneigennützig hervor. Das imponiert anschließend auch Wanda und Emil gewinnt ihre Zuneigung. Es könnte alles harmonisch verlaufen, wenn da nicht Wandas aufgeblasener Verlobter Herr von Säumen wäre. Er sieht seine Verlobung und seine Geschäfte in Gefahr und möchte den örtlichen Rivalen gerne ausschalten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
206
Reihe
Krimi, 53
Autor/Autorin
Karl May
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
201 g
Größe (L/B/H)
190/120/12 mm
ISBN
9783958131583

Portrait

Karl May

Karl Friedrich May (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; 30. März 1912 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Autoren von Abenteuerromanen. Er ist einer der meistgelesenen Schriftsteller deutscher Sprache und laut UNESCO einer der am häufigsten übersetzten deutschen Schriftsteller. Die weltweite Auflage seiner Werke wird auf 200 Millionen geschätzt, davon 100 Millionen in Deutschland.

Bekannt wurde er vor allem durch seine sogenannten Reiseerzählungen, die vorwiegend im Orient, in den Vereinigten Staaten und im Mexiko des 19. Jahrhunderts angesiedelt sind. Besondere Berühmtheit erlangten die in drei Bänden zusammengefassten Geschichten um den Indianer Winnetou. Viele seiner Werke wurden verfilmt, für die Bühne adaptiert, zu Hörspielen verarbeitet oder als Comics umgesetzt.

(Quelle: Wikipedia.org, Februar 2018)

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gelinde am 25.04.2019

Wanda von Karl May

Wanda, von Karl May Die Rezession bezieht sich auf die Ausgabe von editon Oberkassel 2018, modern überarbeitete Form. Cover: Genau so kann man sich die Hauptprotagonistin Wanda vorstellen. Meine Meinung: Der Einstig in die Geschichte hat mir gut gefallen, der Schreibstil ist flüssig, wenn auch die Dialoge und die Sprache eine ganz andere ist wie heute und es gibt Sprüche die ich noch nie gehört habe, was es beim Lesen auch wieder schwierig für mich machte. Hier wird einfach deutlich zu welcher Zeit diese Geschichte geschrieben wurde. Vor allem wird immer wieder auf Gesellschaftliche Formen, zwischen hoch und niedergestellten Personen hingewiesen, Auf Ehre und Stand die man zu bedenken und zu schützen hat. Es herrscht aber auch Korruption sowie Lug und Trug. Der eingebaute Dialekt (war das wohl in der Originalfassung auch schon so?), macht es sehr authentisch. Vor allem in der ersten Hälfte musste ich sehr oft über den Humor lachen. Am Anfang dachte ich, das ist ja eine Liebesgeschichte, wo bleibt die Krimihandlung? Die dann aber in gewisser Weise schon noch kam. Insgesamt hat sich das Ganze für mich sehr interessant gelesen, vor allem wenn man an "Karl May" als Schriftsteller von Western denkt. Aber es war für mich auch sehr kompliziert, verworren und verzwickt. Autor: Der berühmte Karl May, geboren 25.2.1842, gestorben 30.3.1912,. Er schrieb diese Geschichte, als er noch nicht durch seine Western berühmt war. Mein Fazit: Ein Kurzroman mit einer Mischung aus Liebesroman und Krimi, allerdings in einer ganz anderen Zeit. Und die Handlung, sowie die Gesellschaft, ihr Verhalten und die Dialoge sind für mich ganz schwer nachzuvollziehen. Ein Fenster in eine vergangene Zeit. 4 Sterne.