Der Sissi-Mord/Fenna Theiss/5 Sterne
Nach mehr als zwanzig Jahren kehrt Josephine Konarek nicht ganz freiwillig auf Besuch in ihre Heimatstadt Bad Ischl zurück.
Aus einem kurzen Aufenthalt wird nichts, als Josi, wie sie von ihren Freunden genannt wird, einen Toten an der Orgel findet.
Was nämlich anfänglich wie ein tragischer Herztod aussieht, stellt sich als perfider Mord heraus. Und dies wird nicht der einzige Tote bleiben und Josie muss sich ihrer Vergangenheit stellen.
Es gibt mehr Verdächtige als dem Ermittlerteam unter Chefinspektor Paul Materna lieb sein kann. Während der Ermittlungen kommen sich Josi und Paul ein wenig näher. Daran haben Josis Dackel Poldi und die Hundedame Resi, die Paul tageweise in seiner Obhut hat, auch ihren Anteil. Poldi ist überhaupt so etwas wie ein "Eisbrecher", wenn er seinen treuherzigen Dackelblick einsetzt, um ein Leckerli zu erhalten.
Meine Meinung:
Jenna Theiss ist ein interessanter Regionalkrimi gelungen, der uns in die oberösterreichische Stadt Bad Ischl führt. Hier wo Kaiser Franz Josef und seine schöne Gemahlin Elisabeth allgegenwärtig sind, lässt sich trefflich morden. Der morbide Charme mit dem der Monarchie gehuldigt wird, zieht jedes Jahr tausende Touristen an.
Die Einbeziehung von örtlichen Bräuchen rund um Weihnachten und der kulinarischen Köstlichkeiten in der Konditorei Zauner
ergeben einen runden Krimi mit viel Lokalkolorit.
Der Schreibstil ist flüssig und hat durchaus humorvolle Ansätze. Die Charaktere sind liebevoll herausgearbeitet. Die anfangs ein wenig reserviert wirkende Josi hat in ihrer Jugend mehrere Schicksalsschläge erlitten, die nach und nach ganz unaufgeregt aufgedeckt werden. So kann sich der Leser ein umfassendes Bild machen. Auch der Chefinspektor ist gut getroffen. Er ist weder ein Wunderwuzzi, noch einer dieser einsamen Wölfe, die nach einer gescheiterten Ehe dem Alkohol verfallen sind. Es macht ihn sympathisch, dass er sich um seine erwachsene Tochter kümmert und von seiner Ex-Frau ohne Bitterkeit spricht.
Witzig finde ich Rosi, die Ehefrau von Inspektor Heininger, die sich als rechte Tratschliesl entpuppt und die Ermittlungen beinahe behindert.
Fazit:
Mir hat der Krimi sehr gut gefallen und hoffe auf eine Fortsetzung. Gerne gebe ich fünf Sterne.