NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Problemhaltige Textaufgaben lösen | Nina Sturm
Produktbild: Problemhaltige Textaufgaben lösen | Nina Sturm

Problemhaltige Textaufgaben lösen

Einfluss eines Repräsentationstrainings auf den Lösungsprozess von Drittklässlern

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
49,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Nina Sturm analysiert, inwiefern Drittklässler beim Lösen problemhaltiger Textaufgaben von externen Repräsentationen profitieren können. Die Autorin untersucht, ob eine mehrwöchige Intervention, bei der die Generierung und Nutzung externer Repräsentationen als kognitive Werkzeuge sowie als Reflexionsgrundlage gefördert wurde, eine Kompetenzsteigerung der Grundschulkinder beim Lösen problemhaltiger Textaufgaben bewirkt. Externen Repräsentationen wird in der Fachdidaktik und in der Psychologie eine lösungsunterstützende Funktion zugesprochen. Demgegenüber steht die Beobachtung, dass sie von Lernenden nur sparsam oder gar nicht genutzt werden und in der Regel beim Lösen auf Routinen und die Reproduktion von Wissen zurückgegriffen wird. Dieser Problematik wirkt die Förderung erfolgreich entgegen.

Der Inhalt

  • Mathematisches Problemlösen in der Grundschule
  • Argumentative Tätigkeiten im intersubjektiven Austausch
  • Förderung der Generierung und Nutzung externer Repräsentationen

Die Zielgruppen

  • Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik, der Grundschulpädagogik und der Erziehungswissenschaften
  • Lehrkräfte für Mathematik in der Primarstufe

Die Autorin
Dr. Nina Sturm arbeitete mehrere Jahre als Lehrerin und ist derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Koblenz-Landau tätig. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen u. a. das Problemlösen und Argumentieren in der Grundschule sowie die Rolle externer Repräsentationen in der mathematikdidaktischen Forschung.

Inhaltsverzeichnis

Mathematisches Problemlösen in der Grundschule. - Argumentative Tätigkeiten im intersubjektiven Austausch. - Förderung der Generierung und Nutzung externer Repräsentationen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2018
Seitenanzahl
386
Dateigröße
7,25 MB
Reihe
Landauer Beiträge zur mathematikdidaktischen Forschung
Autor/Autorin
Nina Sturm
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658213985

Portrait

Nina Sturm

Dr. Nina Sturm arbeitete mehrere Jahre als Lehrerin und ist derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Koblenz-Landau tätig. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen u. a. das Problemlösen und Argumentieren in der Grundschule sowie die Rolle externer Repräsentationen in der mathematikdidaktischen Forschung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Problemhaltige Textaufgaben lösen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Nina Sturm: Problemhaltige Textaufgaben lösen bei ebook.de