*****
Fluch oder Segen? Die nervenaufreibende Geschichte einer
besonderen Gabe.
Thriller, Action, Mystery - dieser atemberaubende Roman hält das
volle Programm für Sie bereit! Wechselnde Perspektiven und eine
spannungsgeladene Storyline sorgen für ein durchgehend
fesselndes Lektüreerlebnis, das Sie nicht so bald vergessen
werden. Zusätzlich überzeugt Marcus Ehrhardt mit facettenreichen
Charakteren und emotionalen Ausflügen, die dem Werk noch
zusätzliche Tiefe verleihen. Eine dringende Empfehlung für
Krimi-Liebhaber!
Schon früh erkennt Steve, dass er eine außergewöhnliche Gabe
besitzt: er kann die Gefühle anderer Menschen spüren. Doch statt
Anerkennung erntet er nur Ablehnung von seinem Umfeld. Als
Erwachsener kann er die Qual nicht mehr ertragen und wählt den
Weg der Einsamkeit in den Bergen der Rocky Mountains. Jahre
später bekommt er die Chance, seine Begabung zu nutzen, um einen
Jungen aus den Fängen seiner Entführer zu befreien. Kann Steve
sich überwinden und tatsächlich seiner Bestimmung folgen?
*****
Was tust du, wenn Gefühle fremder Menschen über dich kommen, als wären es deine eigenen? Diese Frage stellt sich Steve Parker seit frühester Kindheit und beantwortet sie als Erwachsener damit, sich in die Einsamkeit der Rocky Mountains zurückzuziehen. Nach Jahren der Ruhe konfrontiert ihn die Entführung eines Jugendlichen erneut mit seiner paranormalen Fähigkeit und den längst vergessen geglaubten Qualen. Kann Steve seine eigenen Dämonen besiegen? Denn nur dann besteht die Chance, den Jungen zu retten. LeserInnenstimmen: "Ein Mix, der spannend aufgebaut wird und nicht nach 0-8/15 System" "Ein spannender Roman, kaum zu glauben, dass es ein Debüt ist." "Sehr gut finde ich, wie die Emotionen der Charakter rüber kommen, sie haben mich mitgerissen. Die Figuren wurden dadurch greifbar und lebendig." "Es ist spannend, erschreckend und am Ende kamen mir die Tränen. Schockiert war ich darüber, wer hinter der Entführung gesteckt hat, damit hätte ich niemals gerechnet. Ich sag nur wow was für ein tolles Buch. Es hat so vieles in mir ausgelöst, was ich nicht beschreiben kann."