NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gastrologik | Charles Spence
Produktbild: Gastrologik | Charles Spence

Gastrologik

Die erstaunliche Wissenschaft der kulinarischen Verführung

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Ein faszinierender Blick auf die Wissenschaft vom Essen." The Sunday Times

Wie wird ein Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis? Kann man Formen schmecken? Weshalb isst man von roten Tellern weniger als von weißen? Charles Spence geht diesen und vielen weiteren Fragen kenntnisreich und humorvoll auf den Grund. Seine oft überraschenden Experimente beweisen, dass beim Essen alle fünf Sinne beteiligt sind: das kulinarische Vergnügen entsteht im Kopf, nicht im Mund. So spielen für das Erleben eines perfekten Dinners das Gewicht des Bestecks, die Farbe und Form des Geschirrs sowie die Art der Hintergrundmusik eine entscheidende Rolle.

Das vorliegende Buch weckt unser Bewusstsein dafür, wie dieses Zusammenspiel von Farben, Formen, Gerüchen und Klängen auf uns wirkt und wie stark wir durch diese Faktoren manipulierbar sind - Erkenntnisse, die sich die Lebensmittelindustrie schon lange zunutze macht.

Inhaltsverzeichnis

AMUSE-GUEULE

1. SCHMECKEN

2. RIECHEN

3. SEHEN

4. HÖ REN

5. TASTEN

6. DAS STIMMUNGSVOLLE MAHL

7. ESSEN IN GESELLSCHAFT

8. ESSEN IM FLUGZEUG

9. DAS DENKWÜ RDIGE MAHL

10. DAS PERSONALISIERTE MAHL

11. DAS EXPERIMENTELLE MAHL

12. DIGITALES ESSEN

13. ZURÜ CK ZU DEN FUTURISTEN

Dank
Bildnachweis
Literatur
Anmerkungen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juli 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
351
Autor/Autorin
Charles Spence
Übersetzung
Frank Sievers
Illustrationen
mit 55 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 55 Abbildungen
Gewicht
550 g
Größe (L/B/H)
221/139/28 mm
Sonstiges
gebunden
ISBN
9783406720369

Portrait

Charles Spence

Charles Spence ist Professor für Experimentalpsychologie an der Oxford Universität. Für seine Forschungen erhielt er zahlreiche Preise, u. a. den Friedrich Wilhelm Bessel Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung (2005), den Ig Nobel Prize (2008) und den Science Prose Award (2015).


Pressestimmen

" (Spence) gibt einen naturwissenschaftlichen Einblick in die verführerische Welt des Essens.
Bild der Wissenschaft, Claudia Eberhard-Metzger

" Spence macht deutlich, wie unser Empfinden beim Essen von Faktoren abhängt, deren Bedeutung wir gemeinhin unterschätzen.
tagnacht Köln Gastro Guide. Bernd Wilberg

" Kenntnisreich und humorvoll.
hotel & gastro style

Der Psychologe Charles Spence untersucht, wie wir mit unseren Sinnen (auch dem Hören) Essen wahrnehmen. Und kommt zu erstaunlichen Erkenntnissen.
Essen und Trinken Buchtipp

" Charles Spence jongliert gekonnt Psychologie (weil vom Fach), Gastronomie und Humor: Selten waren experimentalpsychologische Flach- und Tiefenbohrungen in Sachen Kulinarik so unterhaltsam, verblüffend und () erhellend. "
Lafer Buchtipp

" Der kundige Streifzug [], berührt Alltägliches und Entlegenes im Lichte der Ernährungs- und Neurowissenschaften, der Marketingstrategien großer Nahrungsmittelkonzerne und der Soziologie.
StuttgarterNachrichte, Götz Thieme

" Was Spence an Einsichten zusammenträgt, ist allemal faszinierend.
Neue Zürcher Zeitung, Viola Schenz

" Ein wunderbares, zugleich tiefschürfendes sowie zart arrogantes, humordurchsetztes Verführungswerk.
kultur punkt, Walter Prankl

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gastrologik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Charles Spence: Gastrologik bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.