NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Making History | Stephen Fry
Weitere Ansicht: Making History | Stephen Fry
Produktbild: Making History | Stephen Fry

Making History

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 09.10. - Di, 14.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
A novel of ideas - comical, historical, frightening and unputdownable.
"Was wäre, wenn Adolf Hitler nie geboren worden wäre?" Diese Frage beschäftigt den jungen Cambridgestudenten Michael Young und seinen Professor Leo Zuckerman. Der Wunsch, den Holocaust ungeschehen machen zu können, wird so übermächtig, daß sie beschließen, eine Zeitreise zu unternehmen. Sie landen in Braunau am Inn im Jahr 1888 und es gelingt ihnen zu verhindern, daß Frau Hitler einen Sohn und das deutsche Volk einen Führer geschenkt bekommt. Die Weltgeschichte scheint zum Besseren gewendet. Jedoch zurück in der Jetztzeit muß Michael Young am eigenen Leib die Folgen seines Eingriffs erfahren. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. August 2004
Sprache
englisch
Seitenanzahl
574
Autor/Autorin
Stephen Fry
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
427 g
Größe (L/B/H)
198/130/43 mm
Sonstiges
B-Format
ISBN
9780099457060

Portrait

Stephen Fry

Stephen Fry is an award-winning comedian, actor, presenter and director. He rose to fame alongside Hugh Laurie in A Bit of Fry and Laurie (which he co-wrote with Laurie) and Jeeves and Wooster, and was unforgettable as General Melchett in Blackadder. He has hosted over 180 episodes of QI, and has narrated all seven of the Harry Potter novels for the audiobook recordings. He is the bestselling author of four novels - The Stars' Tennis Balls, Making History, The Hippopotamus and The Liar - as well as three volumes of autobiography - Moab is My Washpot, The Fry Chronicles and More Fool Me. Mythos and Heroes, his retelling of the Greek myths, are both Sunday Times bestsellers.

Pressestimmen

"Stephen Fry at his twinkling best" Sunday Times "His best novel yet ... an extravagant, deeply questioning work of science fiction" GQ "A sci-fi comedy that is also a time-travel thriller, constantly topical and always surprising... packed with the author's personal enthusiasm and hatreds, the former red-hot and the latter icy-black" Literary Review "A powerful imaginative pull that keeps the pages turning while the tea goes cold and the cat gets the goldfish" The Independent "A sprightly and entertaining read" Daily Telegraph

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Book Lover am 27.11.2006

Stephen Fry in Höchstform!

Michael Young ist ein junger Historiker, der unbedingt die Geschichte verändern will. Leo Zuckermann ist ein alternder Physiker, der sich fanatisch mit Adolf Hitler beschäftigt und ihn aus tiefstem Herzen haßt. Als die beiden zusammentreffen, entwickeln sie einen spannenden Plan, den sie auch prompt durchführen: Beide reisen zurück in die Zeit, kurz bevor Hitler in Brauna geboren wird. Sie vergiften das Grundwasser, so daß die Frauen des Ortes keine Kinder mehr gebären können. Nach ihrer Ankunft in der Gegenwart müssen sie jedoch feststellen, daß offenbar im Nachbarort ein anderes Kind geboren wurde, was die Welt nicht hat besser werden lassen... Eine sehr gute Was-wäre-wenn-Geschichte verknüpft mit vielen historischen Details und einem spannenden Inhalt. Als Leser muß man an manchen Stellen schon genau aufpassen, da die vielen Zeitsprünge verwirrend sein können. Dennoch ist es ein sehr unterhaltsames Buch - denn Stephen Fry hat seinen trockenen und schwarzen Humor, den er sonst in "Fry & Laurie", "Jeeves and Wooster" oder "Blackadder" zur Schau gestellt hat, auch in diesem Buch nicht verloren.