NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mörderhaus | Vanessa Savage
Produktbild: Mörderhaus | Vanessa Savage

Mörderhaus

Psychothriller

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Psycho-Thriller mit Grusel-Atmosphäre - in England ist Vanessa Savage für mehrere Krimi-Preise nominiert!
Heimelig und malerisch gelegen oben auf den Klippen an der Küste von Wales: So hat Patrick seiner Frau Sarah und den beiden Kindern das Haus beschrieben, in dem er aufgewachsen ist. Und das er nun für sie alle gekauft hat, damit sie wieder glücklich werden können. Das Haus stand jahrelang leer - seit dort ein Mann seine Familie ermordet hat. Es ist feucht, kalt und baufällig. Das ist jedoch längst nicht das Schlimmste: Der Mörder von damals wurde gerade entlassen, jemand scheint nachts ums Haus zu schleichen. Und dann verändert sich Patrick auf unheimliche Weise . . .
Ein Psycho-Thriller für die Leser von S. K. Tremayne, Gillian Flynn, Amy Gentry oder Paula Hawkins.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
400
Dateigröße
4,17 MB
Autor/Autorin
Vanessa Savage
Übersetzung
Christine Gaspard
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426452622

Portrait

Vanessa Savage

Vanessa Savage ist Grafikerin und Illustratorin. Für ihr Debüt "Mörderhaus" erhielt sie in ihrer Heimat Wales ein Literaturstipendium, außerdem gewann sie 2016 den Wettbewerb "Myriad Editions First Crimes". Ihr Werk war nominiert für den Yeovil International Fiction Prize, den Harry Bowling Prize und den Caledonia Fiction Prize. »Der Wald der toten Mädchen« ist ihr zweiter Thriller.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von maleur am 27.01.2019

Der Traum vom perfekten Leben

Patrick erwirbt sein Elternhaus und versucht dort ein perfektes Heim aufzubauen. Seine Frau Sarah, seit dem Tod ihrer Mutter psychologisch angegriffen, scheitert regelmäßig bei dem Versuch, dieses perfekte Leben zu gestalten und ihr eigenes Unbehagen dabei zu ignorieren. Der Schreibstil ist einfach und flüssig. Die Situationen und Örtlichkeiten sind atmosphärisch und prickelnd beschrieben. Die Familienmitglieder sind gut charakterisiert. Die Geschichte enthält einige Wendungen und Überraschungen. Ich habe die Leseprobe in "Mörderische Aussichten" im Sommer gelesen und mich sehr auf das Erscheinen gefreut. Meine Erwartungen wurden zwar nicht enttäuscht, allerdings war der Mittelteil doch sehr langwierig. Ich hatte den Eindruck, dass Sarahs Tabletteneinnahme sich auf die Entwicklung der Geschichte einschläfernd auswirkt. Ein Teil der Geschichte lebt von unterbrochenen Gesprächen, nicht zu hören und ignorieren der Aussagen. Im Buch sagte einmal Anna zu Sarah "wach endlich auf". Das entsprach auch meinem Gefühl. Ich war bei der Geschichte an die frühe Joy Fielding erinnert. Mir hat das Buch gut gefallen und ich werde bestimmt ein weiteres Buch dieser Autorin lesen.