NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Papierhaus | Carlos María Domínguez
Produktbild: Das Papierhaus | Carlos María Domínguez

Das Papierhaus

Roman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
9,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Als die junge Literaturprofessorin Bluma Lennon die Straße überquert, wird sie, in einen Gedichtband von Emily Dickinson vertieft, von einem Auto erfasst und ist auf der Stelle tot. Ihren Lehrstuhl in Cambridge übernimmt ein junger Kollege, den mit Bluma nicht nur die Liebe zur Literatur verband, sondern auch eine turbulente Liaison. Eines Tages erhält er ein ramponiertes Buch mit einer Widmung seiner ehemaligen Geliebten. Verstört bricht er auf, einer Spur zu folgen, die ihn um den halben Globus führt. Dabei wird er unversehens in eine Welt geheimer Bibliotheken und mysteriöser Leser hineingezogen . . .
Das Papierhaus ist eine hintersinnige Liebeserklärung an das Lesen und die Bücher, eine virtuose Hommage an eine der seltsamsten und beglückendsten menschlichen Leidenschaften.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. November 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
87
Autor/Autorin
Carlos María Domínguez
Übersetzung
Elisabeth Müller
Illustrationen
Mit Illustrationen
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit Illustrationen
Gewicht
152 g
Größe (L/B/H)
188/116/12 mm
ISBN
9783458363798

Portrait

Carlos María Domínguez


Carlos María Domínguez wurde 1955 in Buenos Aires geboren und lebt seit Ende der 1980er Jahre als Autor und Journalist in Montevideo. Seine 2002 veröffentlichte Langerzählung

Das Papierhaus

wurde in 20 Sprachen übersetzt und war in Deutschland ein großer Erfolg.


Jörg Hülsmann, geboren 1974, studierte Illustration in Düsseldorf und Hamburg. Seit 2003 zeichnet er als freier Illustrator für Buchverlage wie S. Fischer, Suhrkamp, Insel, DuMont oder die Büchergilde Gutenberg und für Magazine wie das

mare-Magazin

, die

Frankfurter Rundschau

und

Das Magazin des Tages-Anzeigers

, Zürich.


Pressestimmen

»Ein wunderbares Buch über die Magie von Büchern. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Carlos María Domínguez hat ein Buch geschrieben, das man in einem Zug durchlesen muss. Bei jedem Wort nickt man leise und zustimmend mit dem Kopf: Alles ist so richtig und so treffend, was er über das Lesen schreibt. « Süddeutsche Zeitung

»Eines dieser kleinen Bücher, die den Leser immerwährend verzaubern. « The New York Times

»Schon nach der Lektüre (der) ersten Zeilen weiß der versierte Bücherwurm, welch Kleinod er mit Das Papierhaus in den Händen hält. « Sabine Mahnel, literaturmarkt. info

»Lesen Sie unbedingt den Mini-Wälzer Das Papierhaus ! « Brigitte

»Es gibt Bücher, die muss man Literaturfans nicht empfehlen, man muss sie nur auf deren Existenz hinweisen. Carlos Maria Dominguez' Das Papierhaus gehört dazu. Denn es spricht allen Lesefanatikern aus dem Herzen. Ein Muss. « Anke Zimmer, Fuldaer Zeitung

»Am Ende ist Das Papierbaus von Carlos Maria Dominguez ein sehr belesenes Buch, das uns daran erinnert, dass alles vergänglich ist, selbst die Literatur. « Laura Bothe, Matices Zeitschrift zu Lateinamerika, Spanien und Portugal

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Winfried Stanzick am 01.11.2018

Carlos Maria Dominguez, Das Papierhaus, Insel Verlag 2018, ISBN 978-3-458-36379-

Es ist das Frühjahr 1998. Die englische Literaturdozentin Blume Lennon kauft im Antiquariat in Soho eine alter Ausgabe der Gedichte von Emily Dickinson und wird kurze Zeit später in diesem Buch lesend von einem Auto angefahren und getötet. Ihr Vertreter an der Universität Cambridge, identisch mit dem Ich-Erzähler, erhält einige Zeit später eine an Blume Lennon adressierte Buchsendung aus Uruguay mit einen zerlesenen Exemplar von Joseph Conrads Schattenlinie . Das Buch ist voller Zement- und Betonreste. Es enthält eine längere Widmung für einen gewissen Carlos, den Blume Lennon auf einer Literaturtagung in Monterrey getroffen und mit dem sie eine kurze, aber heftige Affäre hatte. Der Ich-Erzähler, der sich Hoffnung auf die Nachfolge für Blume Uni-Stelle macht, ruht nicht, bis er in Lateinamerika dem Rätsel dieses Buches auf die Spur kommt. Wer Schatten des Windes gerne gelesen hat, wird auch dieses kleine Erzählung des Argentiniers Carlos Maria Dominguez lieben. Es ist ein wunderbares Stück Prosa eines büchervernarrten Autors, das auch für den Leser ein Hochgenuss ist, der sich in der lateinamerikanischen und spanischen Literatur nicht auskennt.
Carlos María Domínguez: Das Papierhaus bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.