NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Laden voller Hygge-Glück | Rosie Blake
Produktbild: Ein Laden voller Hygge-Glück | Rosie Blake
-50%4

Ein Laden voller Hygge-Glück

Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
Statt5,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 16.09.20254
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das perfekte Wohlfühl-Buch für kalte Tage: einkuscheln und loslesen.

Ein kleines Dorf entdeckt das Geheimnis des Glücks!
Der Winter naht bereits, als die Dänin Clara Kristensen nach Yulethorpe kommt. Doch die Stimmung in dem englischen Dorf ist gedrückt: Gerade hat die Besitzerin des letzten kleinen Geschäfts, eines Spielwarenladens, aufgegeben und ist weggezogen. Clara erkennt: Yulethorpe braucht Hilfe. Kurzerhand übernimmt sie das Spielzeuggeschäft und macht es zu einem Ort voller Wohlfühl-Glück - oder »Hygge«, wie man in ihrer Heimat sagt. Doch dann taucht der Sohn der Besitzerin auf. Joe ist ein durch und durch erfolgsgetriebener Großstadtmensch. Kann Clara ihm beibringen, dass es im Leben mehr gibt als Geld, E-Mails und Hektik? Nämlich Freunde, Wärme, Stille, Kerzenschein - und Liebe?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. November 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
2,32 MB
Autor/Autorin
Rosie Blake
Übersetzung
Claudia Franz
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641232672

Portrait

Rosie Blake

Rosie Blake hat bereits während des Studiums Stücke geschrieben und sich dabei an Klassikern orientiert - auch an modernen: Die Aufführung von »Harry Potter: Das Musical« (mit dem Eröffnungssong »Der Schrank unter der Treppe ist mein Zuhaus'«) war ein großer Erfolg. Später verfasste sie Reportagen für verschiedene Zeitschriften und Magazine wie z. B. die Cosmopolitan. Ihre Karriere als Romanautorin begann 2014 mit einer romantischen Komödie.

Pressestimmen

»Eine bessere Wohlfühl-Lektüre kann man sich nicht vorstellen! « Heat

»Traumhaft schönes Leseglück! « Sun

»Lustig, kuschelig warm, bezaubernd, köstlich alles was einen perfekten Roman ausmacht. Man muss ihn einfach in einem Rutsch durchlesen. Fünf Sterne! « The Writing Garnet

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Rebecca Kiwitz am 25.11.2018

Das Hygge-Gefühl zieht in England ein

Als Clara nach Yulethorpe kommt ist IDE Stimmung mehr als gedrückt, gerade hat Louisa beschlossen ihren Spielwarenladen zu schließen. Clara übernimmt kurzerhand das Spielzeuggeschäft und mit ihrem Gefühl für Harmonie und als Dänin beginnt sie ein Hygge-Gefühl für die Besucher zu erschaffen. Aber dann taucht Joe der Sohn der Besitzerin auf, er arbeitet in London und hat so gar keinen Sinn für das Hygge-Gefühl. Doch Clara lässt nicht unversucht ihn von Hygge zu überzeugen. Zuallererst hatte mich das tolle Cover angesprochen und auch der Klappentext hat mich neugierig auf den Roman gemacht. Passend zur beginnenden Vorweihnachtszeit habe ich es nun zur Hand genommen und da ich die Autorin nicht kenne auch völlig ohne Erwartungen begonnen zu Lesen. Leider ist mir der Einstieg in den Roman sehr schwer gefallen und es hat auch nicht viel gefehlt und ich hätte es abgebrochen, aber da hat sich der Schalter für mich endlich umgelegt und ich bin in die Geschichte eingetaucht. Clara und ihre Gründe konnte ich einfach lange Zeit nicht so ganz verstehen und greifen und erst ganz langsam konnte ich sie verstehen und habe sie dann in mein Leserherz geschlossen. Joe ist total festgefahren in seiner Routine und im Erfolgsdenken, er muss erst wieder lernen das es wichtigeres gibt als nur zu arbeiten. Den Erzählstil den die Autorin gewählt hat empfand ich während des Lesens als sehr angenehm und auch die Nachrichten von Louisa die Kursiv gedruckt am Ende der Kapitel zu finden waren haben das ganz etwas aufgelockert. Auch dem Handlungsverlauf konnte man sehr gut folgen und auch die getroffenen Entscheidungen konnte man sehr gut nachvollziehen. Man konnte sich die Figuren des Romans durch die liebevollen Beschreibungen der Charaktere alle sehr gut während des Lesens vorstellen. Auch die Handlungsorte konnte ich mir bildlich problemlos vor dem inneren Auge entstehen lassen auch wenn ich noch nie in England war. Alles in allem konnte mich der Roman leider nicht vollständig überzeugen auch wenn ich unterhaltsame Lesestunden mit ihm hatte. Nach längerer Überlegung vergebe ich sehr gerne vier von fünf Sternen für den Roman.