Volker Arend, geboren 1965, ist Diplom-Biologe und Wissenschafts-Journalist. Neben seiner Tätigkeit als TV-Autor für den NDR (Gesundheitsmagazin Visite ) produziert er medizinische Lehrfilme und begleitet Fachtagungen journalistisch auf mehreren Kontinenten. Volker Arend ist einer der Entwickler von Abenteuer Diagnose .
Anke Christians, geboren 1982, ist freie TV-Autorin und Wissenschaftsjournalistin. Die Tochter eines Arztes studierte Medienkultur. Sie ist seit 2010 Autorin und Regisseurin der Sendereihe "Abenteuer Diagnose".
Volker Präkelt arbeitete als Hörfunkredakteur beim SFB 2, bevor er 1989 als Autor und Moderator für das Fernsehen tätig wurde. So erstellte er beim NDR Beiträge für "Extra drei", "Das!", "Panorama" sowie für die "Tagesthemen". Von 1993 bis 1995 war er als Redaktionsleiter für die Medienmagazine "Canale Grande" bei VOX und "Studio Moor" bei Premiere verantwortlich, anschließend baute er den Musiksender VH-1 Deutschland auf und war bis 1997 dessen Programmleiter. 2000 bis 2001 übernahm Volker Präkelt als Programmchef bei MME die Bereiche Dokumentation und Magazine. 2003 rief er das Wissensmagazin "Marvi Hämmer präsentiert National Geographic World" ins Leben, das neben anderen Hörspielen ("Die Abenteuerliche Welt der Piraten", "Expedition ins alte Ägypten", "Das geheime Buch der Magie") sowie der Lesung von Jan Weilers "Hier kommt Max!' unter Präkelts Regie im Hörverlag erschienen ist.