Der bekannte Wetter-Moderator Maxim Fuchs gibt eine Vermisstenanzeige auf. Urplötzlich sind seine frau und seine Tochter spurlos verschwunden. Als dann noch ein weiterer famileren Vorfall passiert, rutschst er bei der Polizei in die Rolle des Tatverdächtigen, da sie sonst nichts greifbares haben. Um seine Unschuld zu beweisen, begibt er sich selbst auf Spurensuche. Als dann noch die Nichte der ermittelnden Polizistin Sophia Nikoladis vermisst wird, fragt man sich, ob die Fälle etwas miteinander zu tun haben und was war in der Vergangenheit von Maxim alles geschehen?..
Dies ist der Debütroman von der Schriftstellerin Marie Kopplin. In ihrem Thriller geht es um Entführung, Verlust und Vergangenheitsbewältigung, Drogen und Sucht in allgemeinen, so wie psychische Erkrankung.
Durch ihren bildhaften Schreibstil nimmt sie den Leser mit an die Schauplätze von Berlin. Potsdam und Mexico
Durch unerwartete Wendungen erhält der Thriller diese gewisse Spannung. Das Ende ist zwar etwas wuschig, aber dies hat der allgemeine Spannung kein Abbruch getan.
Mir hat dieser Thriller sehr gut gefallen, da er spannend und recht unterhaltsam war.
Von mir aus gibt es eine klare Leseempfehlung!