NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hippie | Paulo Coelho
Produktbild: Hippie | Paulo Coelho
(7 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 08.10. - Mo, 13.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In seinem neuen Buch schreibt Paulo Coelho über sein Leben als junger Rockmusiker aus Südamerika. Als ihm in Amsterdam die Holländerin Karla begegnet, trifft sie die Liebe wie der Blitz. Sie beschließen, aufzubrechen und auf dem Hippie-Trail nach eigenen Werten zu suchen und danach zu leben. Dabei sind ihre Freunde sowie die Musik, die damals die Welt aus den Angeln hob.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Paulo Coelho
Übersetzung
Maralde Meyer-Minnemann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
portugiesisch
Produktart
gebunden
Gewicht
330 g
Größe (L/B/H)
190/122/22 mm
Sonstiges
LEINEN
ISBN
9783257070491

Portrait

Paulo Coelho

Paulo Coelho wurde 1947 in Rio de Janeiro geboren. Seine Romane, insbesondere Der Alchimist , Veronika beschließt zu sterben und Elf Minuten , wurden Weltbestseller, in 89 Sprachen übersetzt und über 320 Millionen Mal verkauft. Die Themen seiner Bücher regen zum Nachdenken an und dazu, den eigenen Weg zu suchen. Paulo Coelho lebt mit seiner Frau Christina Oiticica in Genf.

Pressestimmen

»Coelho berührt mit seiner einfachen, schnörkellosen Sprache, die ungeheuer fesseln und begeistern kann, Menschen in ihrem Innersten. « Britta Bingmann / Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Westdeutsche Allgemeine Zeitung

»Paulo Coelho erzählt von elementaren Erfahrungen, und die Leser erkennen sich darin wieder: mit ihren Schwächen und Ängsten ebenso wie mit ihren Sehnsüchten und Träumen. « Rainer Traub / Der Spiegel, Der Spiegel

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseratte1310 am 07.01.2019

Sinnsuche

Paulo sucht nach einer Erleuchtung und dem Sinn seines Lebens. Daher macht er sich auf die Reise und landet irgendwann in Amsterdam, wo er auf die Holländerin Karla trifft. Amor schlägt zu und so wollen sie gemeinsam mit dem "Magic Bus" auf dem Hippie-Trail nach Kathmandu zu reisen. Wer wie ich die Hippiezeit erlebt hat, der hat bei diesem Buch wohl etwas anderes erwartet. Das farbenfrohe Cover hat zu diesen Erwartungen auch beigetragen. Es ist eine autobiographische Geschichte, die uns Paulo Coelho in diesem Buch erzählt. Aber durch die Erzählung in der dritten Person daher ist es ihm nicht gelungen, eine Nähe zu den Protagonisten aufzubauen. Auch die Lebensgeschichten der anderen Personen auf dieser Reise konnten mich nicht packen. Sprachlich gefällt mir das Buch sehr gut. Die Geschichte war nett und unterhaltsam, aber eben auch nur das. Es passiert recht wenig auf dieser Reise, dafür wird das drumherum ausführlich beschrieben. Auch konnte ich mit dem spiritistischen, philosophischen Geplänkel wenig anfangen. Mich hat das Buch nicht begeistert, auch wenn es streckenweise ganz unterhaltsam war.
Von bookloving am 09.12.2018

Coelhos interessante Reise in die Hippie-Zeit

In seinem neuesten Roman "Hippie" lässt uns der brasilianische Bestsellerautor Paulo Coelho an einem bisher wenig bekannten Abschnitt seines Lebens teilhaben. Er nimmt uns mit auf seine außergewöhnliche Reise an Bord des legendären 'Magic Bus', der viele nach Abenteuer, Inspiration und Sinn-Suchende jener Hippiegeneration von Amsterdam über Asien nach Kathmandu brachte. Der Roman stellt eine faszinierende Mischung aus abenteuerlichem Reisebericht, autobiografischen Episoden und einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte dar. Coelho vermittelt mit seinen Schilderungen einen interessanten Einblick in die bewegte Hippie-Zeit und das damalige Lebensgefühl der Hippiebewegung. Themen wie freie Liebe, experimentelle Musik oder bewusstseinserweiternde Erfahrungen, die die unkonventionelle Lebensphilosophie der jungen Menschen prägten, werden von Coelho in verschiedenen Episoden geschickt aufgegriffen. Wie gewohnt erweist sich der Autor als ein wahrer Meister der Sprache. Mit seinem bildhaften, anschaulichen Schreibstil und vielen prägnanten Metaphern gelingt es ihm hervorragend die ganz eigene Atmosphäre der Hippie-Zeit heraufzubeschwören. Mühelos konnte er mich trotz einiger recht langatmiger Passagen in seinen Bann zu ziehen. Besonders fesselnd finde ich den autobiographischen Hintergrund der Geschichte, die hierdurch zu einem ganz besonderen Leseerlebnis wird. Die Handlung seines Romans lässt er nicht von einem Ich-Erzähler, sondern von einem auktorialen Erzähler in der dritten Person schildern. Durch diesen erzählerischen "Kniff", der mich anfangs etwas irritierte, hat der Autor die Möglichkeit, uns zugleich an der Gedankenwelt und dem Innenleben seiner verschiedenen Charaktere teilhaben zu lassen, und lässt einen objektiven, distanzierteren Blick auf das erlebte Geschehen zu. Dieser Erzählstil lässt die Geschichte des jungen Protagonisten Paulo allerdings auch etwas unpersöhnlich wirken. Typisch für Paulo Coelhos philosophisch angehauchte Werke bietet auch dieser tiefgründige Roman dem aufmerksamen Leser viele Botschaften und Anregungen für sein eigenes Leben, und erweist sich als eine aufschlussreiche, lesenswerte Lektüre. Es ist eine warmherzige Geschichte, die uns lehrt, auf unsere innersten Gefühle zu hören und ihnen zu vertrauen. "Denn nur ein gelebter Traum hat die Kraft, alle Grenzen zu über winden". Im Mittelpunkt des Romans stehen die vielfältigen Erlebnisse und Erkenntnisse zum tieferen Lebenssinn oder Spiritualität, die die sehr unterschiedlichen Charaktere der Reisegruppe ganz individuell im Laufe ihrer Reise durchleben, erfahren oder verändern werden. Auch wenn mich bei einigen Figuren ihre kurz angerissenen Hintergrundgeschichten überraschen konnten, so wirkten die meisten leider doch recht klischeehaft ausgearbeitet und stereotyp. FAZIT Mit "Hippie" hat Paulo Coelho erneut einen unterhaltsamen Roman geschaffen, der mit Tiefgang, vielen Lebensweisheiten und faszinierenden Einblicken in die Philosophie des Lebens zum Nachdenken anregt. Ein interessantes, lehrreiches Buch des bekannten Bestseller-Autors, das aber sicher nicht zu seinen Besten gehört. Dennoch für alle Coelho-Fans und Freunde von philosophisch angehauchten Romanen ein Must-Read!