15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Krebszellen mögen keine Himbeeren | Richard Béliveau, Denis Gingras
Weitere Ansicht: Krebszellen mögen keine Himbeeren | Richard Béliveau, Denis Gingras
Produktbild: Krebszellen mögen keine Himbeeren | Richard Béliveau, Denis Gingras

Krebszellen mögen keine Himbeeren

Das Kochbuch: Schmackhafte Rezepte fürs Immunsystem

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die aufsehenerregenden Erkenntnisse in "Krebszellen mögen keine Himbeeren" haben gezeigt, wie wir unsere Gesundheit durch geeignete Lebensmittel schützen können. Hier gibt es nun schmackhafte und originelle Rezepte dazu: Frühstück, Snacks, Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichte, Saucen, Würzmischungen, Beilagen, Salate und Desserts. Ein Augen- und Gaumenschmaus für die Gesundheit! Mit zusätzlichen Informationen über Ernährung als Krebsprävention, u. a. über die unschlagbare Rolle von Algen, Pilzen, Leinsamen und Gewürzen.

Ausstattung: 4-farbig, ca. 100 farbige Abb.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Februar 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Reihe
Goldmann Taschenbücher
Autor/Autorin
Richard Béliveau, Denis Gingras
Übersetzung
Hanna Van Laak
Illustrationen
4-farbig, ca. 100 farbige Abbildungen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
4-farbig, ca. 100 farbige Abbildungen
Gewicht
860 g
Größe (L/B/H)
208/142/38 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783442177905

Portrait

Richard Béliveau

Prof. Dr. med. Richard Béliveau ist Direktor des Labors für Molekularmedizin am Hôpital Sainte-Justine, Montreal, Professor für Biochemie an der Université du Québec, Inhaber des dortigen Lehrstuhls für Krebsprävention und -behandlung sowie Forscher in der neurochirurgischen Abteilung des Hôpital Notre-Dame, außerdem Inhaber des Claude-Bertrand-Lehrstuhls für Neurochirurgie sowie Professor für Chirurgie und Physiologie an der Université de Montréal. Darüber hinaus forscht er am Zentrum für Krebsprävention in der Onkologie der McGill-Universität. Dr. med. Denis Gingras war lange Jahre Krebsforscher am Labor für Molekularmedizin des Hôpital Sainte-Justine.

Dr. med. Denis Gingras war lange Jahre Krebsforscher am Labor für Molekularmedizin des Hopital Sainte-Justine, Montreal.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Krebszellen mögen keine Himbeeren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Richard Béliveau, Denis Gingras: Krebszellen mögen keine Himbeeren bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.