NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das europäische Jahrhundert | Richard J. Evans
Weitere Ansicht: Das europäische Jahrhundert | Richard J. Evans
Weitere Ansicht: Das europäische Jahrhundert | Richard J. Evans
Weitere Ansicht: Das europäische Jahrhundert | Richard J. Evans
Weitere Ansicht: Das europäische Jahrhundert | Richard J. Evans
Weitere Ansicht: Das europäische Jahrhundert | Richard J. Evans
Weitere Ansicht: Das europäische Jahrhundert | Richard J. Evans
Weitere Ansicht: Das europäische Jahrhundert | Richard J. Evans
Weitere Ansicht: Das europäische Jahrhundert | Richard J. Evans
Produktbild: Das europäische Jahrhundert | Richard J. Evans

Das europäische Jahrhundert

Ein Kontinent im Umbruch - 1815-1914

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
48,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das große Panorama des 19. Jahrhunderts

»Das europäische Jahrhundert« entwirft ein außergewöhnlich facettenreiches, überraschendes und unterhaltsames Panorama des 19. Jahrhunderts in Europa. Der Kontinent durchlief zwischen 1815 und 1914 eine drastische Transformation mit grundstürzenden Veränderungen in Kultur, Politik und Technik. Was in einer Dekade als modern empfunden wurde, war in der nächsten bereits veraltet. Großstädte schossen innerhalb einer Generation aus dem Boden, und neue europäische Länder gründeten sich. In der Zeit zwischen der Schlacht von Waterloo und dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs beherrschte Europa den Rest der Welt wie niemals zuvor oder je wieder danach.

Richard J. Evans taucht tief ein in die Revolutionen und Kriege des 19. Jahrhunderts, schreibt aber auch über gesellschaftliche Verwerfungen, über Religion und Philosophie. »Das europäische Jahrhundert« ist ein in jeder Hinsicht epochales Werk und erklärt uns auf einzigartige Weise das vergangene und das heutige Europa.

Ausstattung: mit farbigen Bildteilen und Karten

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
1022
Autor/Autorin
Richard J. Evans
Übersetzung
Richard Barth
Illustrationen
mit farbigen Bildteilen und Karten
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit farbigen Bildteilen und Karten
Gewicht
1224 g
Größe (L/B/H)
235/165/48 mm
ISBN
9783421047335

Portrait

Richard J. Evans

Richard J. Evans, geboren 1947, war Professor of Modern History von 1998 bis 2008 und Regius Professor of History von 2008 bis 2014 an der Cambridge University. Seine Publikationen zur deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und zum Nationalsozialismus waren bahnbrechend. Zu seinen Auszeichnungen zählen der Wolfson Literary Award for History und die Medaille für Kunst und Wissenschaft der Hansestadt Hamburg. 2012 wurde Evans von Queen Elizabeth II. zum Ritter ernannt. Zuletzt sind von ihm erschienen »Das europäische Jahrhundert. Ein Kontinent im Umbruch - 1815-1914« (DVA 2018), »Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien« (DVA 2021) und »Tod in Hamburg. Stadt, Gesellschaft und Politik in den Cholera-Jahren 1830-1910« (Pantheon 2022).

Pressestimmen

»Evans verbindet ernste Wissenschaft mit meisterhafter Erzählkunst; er erweckt die Vergangenheit zum Leben. Sein Buch enthält eine imposante Menge und Vielfalt an Zahlen und Fakten, Zeitzeugenberichten und vergnüglichen Anekdoten. « Neue Zürcher Zeitung "Bücher am Sonntag"

»Das Buch ist toll geschrieben, entwickelt einen romanhaften Sog, vereint die grossen, transnationalen Linien mit überraschenden Details. « Tages-Anzeiger

»Schlichtweg faszinierende Lektüre. Man würde sich wünschen, dass mehr deutsche Geschichtsprofessoren so schrieben wie der heute 71-jährige Gelehrte aus Cambridge. « Welt. de

»Eine beeindruckende Leistung. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Evans erzählt, zum einen pointiert, weil er sich kurz zu fassen weiß, zum anderen anekdotisch, und er wäre wohl kein Brite, wenn er nicht auch den Blick für das Kuriose hätte. « Nürnberger Nachrichten

»Ein großer Wurf. Es ist die typisch britische Art, Geschichte zu erzählen. Überaus seriös und doch mit Wortwitz und in Teilen anekdotisch. « Kleine Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das europäische Jahrhundert" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.