»Evans verbindet ernste Wissenschaft mit meisterhafter Erzählkunst; er erweckt die Vergangenheit zum Leben. Sein Buch enthält eine imposante Menge und Vielfalt an Zahlen und Fakten, Zeitzeugenberichten und vergnüglichen Anekdoten. « Neue Zürcher Zeitung "Bücher am Sonntag"
»Das Buch ist toll geschrieben, entwickelt einen romanhaften Sog, vereint die grossen, transnationalen Linien mit überraschenden Details. « Tages-Anzeiger
»Schlichtweg faszinierende Lektüre. Man würde sich wünschen, dass mehr deutsche Geschichtsprofessoren so schrieben wie der heute 71-jährige Gelehrte aus Cambridge. « Welt. de
»Eine beeindruckende Leistung. « Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Evans erzählt, zum einen pointiert, weil er sich kurz zu fassen weiß, zum anderen anekdotisch, und er wäre wohl kein Brite, wenn er nicht auch den Blick für das Kuriose hätte. « Nürnberger Nachrichten
»Ein großer Wurf. Es ist die typisch britische Art, Geschichte zu erzählen. Überaus seriös und doch mit Wortwitz und in Teilen anekdotisch. « Kleine Zeitung