NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Marlene und die Suche nach Liebe | C. W. Gortner
Produktbild: Marlene und die Suche nach Liebe | C. W. Gortner
Band 8

Marlene und die Suche nach Liebe

Roman

(3 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt.

Wie im Rausch erkundet die junge Marlene die wilden Nächte Berlins. Sie liebt, wen immer sie begehrt, und wird mit "Der blaue Engel" zum Star. Bald feiert man sie in Hollywood als glamouröse Diva. Ihr Streben nach Selbstbestimmung lässt Marlene jedoch immer wieder anecken, und auch in der Liebe bleibt sie auf der Suche - bis sie dem Schauspieler Jean Gabin begegnet. Doch dann zieht Marlene mit den amerikanischen Truppen an die Front - und die Rückkehr in das zerstörte Deutschland wird zu ihrem persönlichen Drama.

Eine große Geschichte über Leidenschaft und Kunst, eine Welt im Wandel - und die Liebe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2019
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
544
Reihe
Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe, 8
Autor/Autorin
C. W. Gortner
Übersetzung
Christine Strüh
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
555 g
Größe (L/B/H)
205/131/45 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783746635064

Portrait

C. W. Gortner

C. W. Gortner wuchs in Südspanien auf. In Kalifornien lehrte er an der Universität Geschichte mit einem Fokus auf starke Frauen inder Historie. Er lebt und schreibt in Nordkalifornien. Im Aufbau Taschenbuch ist bereits sein Roman " Marlene und die Suche nach Liebe" erschienen.

Mehr Informationen zum Autor unter www. cwgortner. com

Christine Strüh übertrug u. a. Kristin Hannah, Gillian Flynn und Cecelia Ahern ins Deutsche. Sie lebt in Halle.


Pressestimmen

»Trotz des etwas kitschigen Titels ist dieser Roman gut geeignet, sich mit demLeben der Filmikone Marlene Dietrich zu beschäftigen. « Roland Häcker, Böblinger Bote

»Eine große Geschichte über Leiden-schaft und Kunst, eine Welt imWandel und die Liebe. « Buch-Magazin

»Eine große Geschichte über Leidenschaft und Kunst, eine Welt im Wandel - und die Liebe. « Lokalzeitung

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von schafswolke am 26.04.2019

Ich bin Marlene Dietrich

Ich weiß nur wenig über Marlene Dietrich, da ich aber die Reihe über Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe nur zu gerne lese, musste ich natürlich auch wieder dieses Buch lesen. Der Autor hat es geschafft mich ein wenig an dem Leben von Marlene Dietrich teilhaben zu lassen. Ihr Name und ein paar grobe Dinge aus ihrem Leben waren mir zwar ein Begriff, aber mehr auch nicht. Marlene scheint keine so ganz leichte Frau gewesen zu sein. Sie liebte Männer und Frauen, das Leben und scheint sich selbst treu geblieben zu sein, auch wenn sie sich das Leben dadurch nicht immer leicht gemacht hat. Das Buch begleitet Marlene schon in ihren frühen Jahren bis nach dem Zweiten Weltkrieg. Ich meine mal gehört zu haben, dass sie nicht bei allen Deutschen beliebt war. Nach dem Buch glaube ich ein wenig mehr zu erahnen, warum das so war. Das Buch hat mich auf jeden Fall dazu animiert ein wenig mehr über diese so faszinierende Frau zu erfahren. Ich bin ziemlich schnell in dem Buch versunken und hätte auch gerne noch mehr über ihr Leben lesen können. Das Buch wird aus der Ich-Perspektive erzählt und hat teilweise einen kühlen Erzählstil. Mich hat das überhaupt nicht gestört, denn es scheint zu Marlene Dietrich zu passen, die ja wohl auch die kühle, deutsche Diva sein konnte und doch hatte sie auch ganz andere Seiten. Ich fand dieses Buch sehr beeindruckend und empfehle es sehr gerne weiter. Von mir gibt es volle 5 Sterne.
Von Marakkaram am 11.04.2019

Roman-Porträt einer Legende oder die Geschichte der Dietrich

** Du meinst, ich verlasse dich? Sie lachte laut. Niemand verlässt dich. ich ziehe bloß in eine andere Stadt um. Dich kann man nicht verlassen, Marlene, weil man dich nicht vergessen kann. ** C. W. Gortner erzählt mit einer großen Leidenschaft, aber auch schonungsloser Offenheit und zieht den Leser damit vollständig in den Bann seiner Dietrich. Man spürt in jeder Zeile, wie viel Herzblut und akribische Recherche in diesem biografisch angehauchten Roman stecken. Als ich geboren wurde, hatte sie ihre glanzvollen Zeiten bereits hinter sich und zog sich grade vollkommen aus der Öffentlichkeit zurück. Für mich stand der Name Marlene Dietrich für eine große Diva und Lieder wie Lily Marleen , dass sie eine große Hollywoodkarriere hinter sich hatte, war mir weniger bekannt. In Marlene und die Suche nach Liebe konzentriert sich der Autor auf ihre Jugend in Berlin und Karriere in Hollywood, begleitet von nicht weniger großen Namen. Ein Schwerpunkt bildet ihr Privatleben und die stete, unerfüllte Suche nach der großen Liebe, dem endlich irgendwo ankommen. Der Roman umfasst die Jahre 1914-1946 und findet in einem Nachwort, in dem die weiteren wichtigsten Stationen bis zu ihrem Tod, sowie Anmerkung wo der Autor sich künstlerische Freiheiten herausgenommen hat, sein perfektes Ende. Allerdings wäre ich bei einer Fortsetzung sofort dabei. Gortner hat eine fantastische Art und Weise dem Leser diese außergewöhnliche, eigensinnige und auch sehr liebenswerte, großzügige Frau näherzubringen. Er zeichnet ein unheimlich lebendiges, klares Bild von ihr und man hat diese Frau mit der markanten Stimme und androgynem Aussehen deutlich vor Augen und dabei lässt er auch hinter das Kunstwesen Dietrich blicken. Ganz besonders ihre Haltung zum Nationalsozialismus haben mich tief beeindruckt. Ihre Tochter Riva sagte in einem Interview einmal: ** Marlene war die einzige internationale, nicht jüdische Deutsche, die sich gegen Hitler wandte und das auch aussprach. ** Wie tough sie wirklich damit umging, zeigt C. W. Gortner hier ziemlich deutlich. Mich hat das Buch zu einem Marlene-Fan gemacht und es hätte gerne noch weitere 500 Seiten haben dürfen. Fazit: Fesselndes Portrait einer außergewöhnlichen Frau. Ein definitives Highlight aus der Reihe Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe. Bitte mehr davon!
C. W. Gortner: Marlene und die Suche nach Liebe bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.