NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schurken der Landstraße | Michael Chabon
Weitere Ansicht: Schurken der Landstraße | Michael Chabon
Produktbild: Schurken der Landstraße | Michael Chabon

Schurken der Landstraße

Eine Abenteuergeschichte

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Ein Wortmagier, ein Spieler in allen Genres, einer der es versteht, eine gute Geschichte zu erzählen« Die Welt. Michael Chabon taucht in diesem Abenteuerroman klassischer Provenienz tief ein in die Kaukasusregion des 10. Jahrhunderts und schafft mit Zelikman und Amram zwei liebenswerte, lebenskluge Schurken, die dem Sohn des ermordeten Königs helfen sollen, den rechtmäßigen Nachfolger auf den Thron zu bringen.»Fein sind die Ironien, fein ist die Konstruktion, und wie es nur bei echten Kunstwerken der Fall ist, ist der Bedeutung kein Ende. « Die Welt

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. August 2018
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
190
Reihe
KiWi Taschenbücher
Autor/Autorin
Michael Chabon
Übersetzung
Andrea Fischer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
217 g
Größe (L/B/H)
190/125/14 mm
ISBN
9783462052374

Portrait

Michael Chabon

Michael Chabon wurde 24. Mai 1963 in Washington, D. C. , geboren und wuchs in Columbia, Maryland, auf. Er besuchte die Carnegie Mellon University und wechselte bald zur University of Pittsburgh, wo er 1984 den Bachelor of Arts erlangte. Für den Master of Fine Arts im Fach Creative Writing ging er an die University of California, Irvine. Er erhielt für sein umfangreiches Werk zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Pulitzer-Preis für »Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier & Clay«. Er lebt heute mit seiner Frau, der Schriftstellerin Ayelet Waldman, und den vier Kindern in Berkeley, Kalifornien.

Andrea Fischer, 1969 in Osnabrück geboren, machte 1988 dort Abitur, um anschließend nach Düsseldorf zu ziehen und ihren Traumberuf Literaturübersetzen zu studieren. Nach einem Aufenthalt als Assistant Teacher in Südengland und dem Diplom 1996 erhielt sie den ersten Übersetzungsauftrag. Nebenbei arbeitete sie seit 1995 erst als studentische, dann als wissenschaftliche Hilfskraft und später als Institutsangestellte am Romanischen Seminar der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, unterbrochen von einem Volontariat 1996 im Lektorat von Kiepenheuer & Witsch in Köln. Seit 1996 ist sie freiberuflich als Übersetzerin tätig, seit Ende 2000 ausschließlich. Sie überträgt eine Vielzahl von Autoren aus dem amerikanischen und britischen Englisch für Verlagshäuser wie Kiepenheuer & Witsch, Suhrkamp, marebuch, Arche Atrium, Frankfurter Verlagsanstalt, Hoffmann und Campe, S. Fischer Verlage, Random House, Ullstein u. a.



Pressestimmen

»Meisterhaft setzt Chabon feine melancholische Tupfer auf das feste Gewebe seiner martialischen Geschichte, die ihre Spannung auch [. . .] aus der ungemein bildkräftigen Sprache zieht« WDR 5

»Eine Mischung aus Karl May und Mark Twains Huck Finn, ein Roman der sich gefällt in einer schillernden Fabulierkunst. « NDRkultur

»Chabon hat es geschafft, eine Art modernen Mantel- und Degen-Roman zu schreiben, der an Dumas Musketiere erinnert; [. . .] die Handlung ist rasant, spannend und flott. « Deutschlandradio Kultur

»[. . .] ein Abenteuer- und Schelmenroman, der im 10. Jahrhundert [. . .] spielt, ist nicht gerade ein Erfolgsgarant doch Fabulierkunst, Gespür für Spektakel und Hintersinn belehren den Skeptiker. « stern

»Fein sind die Ironien, fein ist die Konstruktion, und wie es nur bei echten Kunstwerken der Fall ist, ist der Bedeutung kein Ende. « Die Welt

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schurken der Landstraße" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Chabon: Schurken der Landstraße bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.