NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ghachar Ghochar | Vivek Shanbhag
Produktbild: Ghachar Ghochar | Vivek Shanbhag
-60%4

Ghachar Ghochar

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
Statt9,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 30.09.20254
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Aufstieg und Fall einer indischen Familie.


Als der Onkel des jungen Erzählers in den Handel mit Gewürzen einsteigt, ändert er über Nacht das Schicksal der ganzen Familie. Der einst mittellose Clan zieht in ein großzügiges Haus in einer reichen Wohngegend, verschafft sich neue Möbel und einen neuen Bekanntenkreis. Doch mit dem plötzlichen Reichtum werden auch die Abhängigkeiten neu verteilt: An dem Erfolg des Onkels hängt nun das gesamte Wohl der Familie. Und dieses gilt es zu schützen, um jeden Preis. Notfalls auch vor den eigenen Familienmitgliedern . . .



Vivek Shanbhag erzählt vom moralischen Verfall einer indischen Familie. Ein großer Roman, der die Geschichte eines ganzen Landes in sich trägt.


»Ein Feuerwerkskörper von einem Roman. « Publishers Weekly.


»Feinstes literarisches Handwerk. « Deborah Smith, The Guardian.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Dateigröße
2,74 MB
Autor/Autorin
Vivek Shanbhag
Übersetzung
Daniel Schreiber
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841216168

Portrait

Vivek Shanbhag

Vivek Shanbhag hat fünf Kurzgeschichtenbände, drei Romane und zwei Dramen veröffentlicht, alle verfasst in der südindischen Sprache Kannada. "Ghachar Ghochar" ist der erste Roman von ihm, der auf Deutsch erscheint. Er wurde in neun Sprachen übersetzt und von der Presse hochgelobt. Shanbhag lebt in Bangalore.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dolores am 24.07.2020

Juwel

Ghachar Ghochar ist ein Kunstwort, das soviel wie Kuddelmuddel bedeutet und das nur in der Stammfamilie der Frau des Protagonisten verwendet wird. Ob das filigrane, ein Leben lang gesponnene Geflecht in der außergewöhnlichen und von Indien doch typischen Famiilie des Erzählers so ein Kuddelmuddel ist, oder doch eher einem klaren Verlauf folgt - lesen Sie selbst. Erneut bin ich bei der Lektüre in ein Leben eingetaucht, das mir, nicht im wahren Leben gefällt. Das liegt an der episodenhaft erzählten Geschichte und dem geordneten, klaren Stil des Autors und der sehr guten Übersetzung.
Von Inge H. am 17.08.2018

Moralischer Verfall

Der südindische Autor Vivek Shanbhag hat schon 3 Romane geschrieben, aber Ghachar Ghochar ist der Erste, der auf Deutsch übersetvertzt wurde. Der Übersetzer ist Daniel Schreiber. Vivak Shanbhag lebt in Bangalore, das ist Spielort dieses Romans. Der junge Icherzähler geht jeden Tag ins Coffee House, das ist seine Beschäftigung. Die Familie fing in bescheidenen Verhältnissen an. Als der Vater seine Arbeit verliert jat sein Onkel eine Idee. Er hat mit Hilfe des Rentenfonds seines Bruder, dem Vater des jungen Mannes, einen Gewürzhandel aufgebaut. Sie werden wohlhabend. Onkel, Vater Mutter, der Sohn mit seiner Frau und seiner Schwester wohnen alle zusammenin einem Haus. Der junge Erzähler lebt wie eine Made im Speck. Nur seine Frau stört das. Der Autor gibt dieser Geschichte mit ruhiger Sprache einen besonderen Stil. Er erzählt von dem moralischen Verfall der Familie. Eine gute anspruchsvolle Literatur. Ich würde gerne mehr von dem Autor lesen.
Vivek Shanbhag: Ghachar Ghochar bei ebook.de