Gustave Flaubert wurde 1821 in Rouen (Normandie) geboren; sein Vater war Chefarzt des städtischen Krankenhauses. Schon seit seiner Jugend schrieb Flaubert unermüdlich. Aufgrund seiner hohen Ansprüche an sich selbst veröffentlichte er jedoch keines seiner Manuskripte. Sein erstes publiziertes Werk wurde der Roman Madame Bovary , der 1856 im Feuilleton der Revue de Paris erschien und der ihm einen Prozess wegen Verstoßes gegen die Sitten eintrug. Weniger erfolgreich, aber noch einflussreicher auf die Entwicklung des europäischen Romans war Flaubert mit Die Erziehung der Gefühle , erschienen 1869. Gustave Flaubert ist einer der besten Stilisten der französischen Literatur und ein Klassiker des Romans; zusammen mit Stendhal und Balzac bildet er das Dreigestirn der großen Erzähler Frankreichs. Er starb 1880 im Alter von 59 Jahren in Croisset.
Maxime du Camp, geboren 1822 in Paris, hatte bereits erste literarische Meriten errungen, als er sich mit Gustave Flaubert am 1. Mai 1847 auf die erste gemeinsame Reise begab. Im vierhändig verfassten Reisebericht Über Felder und Strände übernahm er die geraden Kapitel. Du Camp fungierte später als Mitbegründer der Zeitschrift Revue de Paris . Er starb am Tag seines 72. Geburtstages, am 8. Februar 1894, in Deutschland.