NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Glücksreisenden | Sybil Volks
Produktbild: Die Glücksreisenden | Sybil Volks
Band 2

Die Glücksreisenden

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Können Menschen ihr Glück machen? Oder fällt es ihnen zu wie die Sterne in diesem Kometensommer?
Ausgerechnet zum großen Fest in Haus Tide - Inge Boysen wird 80, ihre Enkelin 18 - hat sich Komet »Fortune« über der Nordseeinsel angekündigt. Eine ungewöhnliche Festgesellschaft versammelt sich im alten Haus hinter dem Deich: Familie Boysen, geladene und ungeladene Gäste, Glücksritter, Spinner und Sternengucker. Die einen hoffen, »Fortune« verheiße Fülle und Freuden, andere sehen den Weltuntergang nahen, Inge stellt für alle Fälle Champagner kalt.
Das Himmelsereignis setzt eine Reise in Gang: Inge, ihre Kinder und Kindeskinder, Nachbarn, Postbote, Astronom und Vogelwartin - sie alle machen sich auf, ihr Glück zu suchen, zu finden und notfalls zu erfinden. Und Sohn Boy, der mit einer waghalsigen Wette das Elternhaus gerettet hat, muss erleben, wie schnell das Blatt sich wieder wendet - für ihn, Haus Tide und die ganze Familie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Juli 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
336
Dateigröße
0,95 MB
Reihe
Familie Boysen, 2
Autor/Autorin
Sybil Volks
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423434850

Portrait

Sybil Volks

Sybil Volks lebt als Autorin in Berlin. Sie hat mehrere Romane sowie Erzählungen und Gedichte veröffentlicht. Der historische Berlin-Krimi >Café Größenwahn< war nominiert für den Glauser-Preis als bestes Krimidebüt. Ihr hochgelobter Roman >Torstraße 1< erzählt von zwei Familien und einem geschichtsträchtigen Gebäude im Herzen Berlins. 2015 erschien der Roman >Wintergäste< um drei Generationen in einem eingeschneiten Inselhaus, der ein Bestseller wurde. In ihrem vierten Roman >Die Glücksreisenden< gibt es ein Wiedersehen mit Haus Tide und den Boysens aus >Wintergäste<.

Pressestimmen

Ich kann das Buch nur empfehlen. wodisoft. ch

Für den Leser gibt es kaum ein größeres, kaum ein schöneres Glück, als einen Roman aus Sybil Volks' Feder zu lesen. Susann Fleischer, literaturmarkt. info

Enge Familienbande, Herzenswärme und eine gute Prise Humor zeichnen den stimmungsvollen Familienroman aus, der nicht nur unterhaltsam ist, sondern gleichsam das Herz berührt. Kieler Nachrichten

Ein stimmungsvoller, sehr unterhaltsamer Familienroman der Berliner Bestsellerautorin Sybil Volks. Neue Presse

Liebenswerte Fortsetzung von Wintergäste und so facettenreicht, wie das Leben es nicht besser schreiben kann. Mainhattan Kurier

Enge Familienbande, Herzenswärme und eine gute Portion Humor zeichnen den stimmungsvollen Familienroman aus, der nicht nur unterhaltsam ist, sondern gleichsam das Herz erwärmt. Probsteiner Herold

Ein warmherziger Familienroman über Zusammenhalt und die Suche nach dem persönlichen Glück. Karin Lohsa, Ratgeber Frau und Familie, 10/2018

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von begine am 10.06.2020

Das Leben ist wie ein Wellenschlag

Von der Autorin Sybil Volks habe ich schon Torstraße 1 und Wintergäste gerne gelesen. "Die Glückreisenden" ist ein warmherziger Familienroman mit einer Spur Humor. Es ist die Fortsetzung von Wintergäste. Lässt sich aber gut separat lesen. Die gemeinsame Geburtstagsfeier von Inge Boysen, die 80 Jahre alt wird und der 18. Geburtstag ihrer Enkelin Nina wird vorbereitet. Außerdem ist ein Komet über der Nordseeinsel angekündigt. Die Familie betreibt das Haus Tide, das in finanzieller Not ist. Jeder sucht auch sein persönliches Glück. Aber sie halten alle Zusammen. Die Autorin lässt uns an der Geschichte teilnehmen. Der Roman fesselt ungemein und man spürt das Leben der Personen. Das Haus Tide kann man spüren, mit allen Vorfahren. Das Buch ist liebenswert und ich kann es nur weiter empfehlen.
Von Leserin am 10.06.2020

Ein gefühlvoller Roman

Ausgerechnet zum großen Fest in Haus Tide - Inge Boysen wird 80, ihre Enkelin 18 - hat sich Komet »Fortune« über der Nordseeinsel angekündigt. Eine ungewöhnliche Festgesellschaft versammelt sich im alten Haus hinter dem Deich: Familie Boysen, geladene und ungeladene Gäste, Glücksritter, Spinner und Sternengucker. Die einen hoffen, »Fortune« verheiße Fülle und Freuden, andere sehen den Weltuntergang nahen, Inge stellt für alle Fälle Champagner kalt. Das Himmelsereignis setzt eine Reise in Gang: Inge, ihre Kinder und Kindeskinder, Nachbarn, Postbote, Astronom und Vogelwartin - sie alle machen sich auf, ihr Glück zu suchen, zu finden und notfalls zu erfinden. Und Sohn Boy, der mit einer waghalsigen Wette das Elternhaus gerettet hat, muss erleben, wie schnell das Blatt sich wieder wendet - für ihn, Haus Tide und die ganze Familie. (Klappentext) Dieser generationenübergreifende Familienroman hat mich von Anfang an berührt. Er ist fast aus dem Leben gegriffen. Der Schreibstil ist humorvoll, offen, warmherzig, klar verständlich, mal traurig und vor allem sehr bildlich. Es entstanden schnell vor dem geistigen Auge die entsprechenden Bilder. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und entwickeln sich auch entsprechend weiter. An Emotionen wird nicht gespart. Die Geschichte hat mich auch nachdenklich gemacht. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Nachdem ich das Buch gelesen habe, empfehle ich allen interessierten Lesern vorher den Band 1 "Wintergäste" zu lesen, sonst hat man schnell das Gefühl, evtl. von der Familie was "verpaßt" zu haben.
Sybil Volks: Die Glücksreisenden bei ebook.de