NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Jahre der Leichtigkeit | Elizabeth Jane Howard
Produktbild: Die Jahre der Leichtigkeit | Elizabeth Jane Howard

Die Jahre der Leichtigkeit

Die Chronik der Familie Cazalet - Roman

(5 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Familie - zwei Jahrzehnte - drei Generationen - vier Geschwister
Willkommen bei den Cazalets! Eine großbürgerliche Familie im England der späten Dreißigerjahre - unruhige Zeiten. Aus dem Familiensitz Home Place in der malerischen Grafschaft Sussex wird unerwartet ein Zufluchtsort für mehrere Generationen. Feinfühlig erkundet Elizabeth Jane Howard die Sehnsüchte und Geheimnisse der Familie Cazalet und erweckt eine vergangene Welt zu neuem Leben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Juli 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
576
Dateigröße
1,04 MB
Reihe
Cazalet Chroniken, 1
Autor/Autorin
Elizabeth Jane Howard
Übersetzung
Ursula Wulfekamp
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423434997

Portrait

Elizabeth Jane Howard

Elizabeth Jane Howard wurde am 26. März 1923 in London geboren. Sie arbeitete als Schauspielerin und Modell, bevor sie 1950 ihren ersten Roman, >The Beautiful Visit<, schrieb, für den sie 1951 mit dem John Llewellyn Rhys Prize ausgezeichnet wurde. Es folgten weitere Romane, eine Sammlung von Kurzgeschichten und Slipstream (2002), ihre Autobiographie. Bis 1983 war sie verheiratet mit Kingsley Amis und damit die Stiefmutter von Martin Amis, der es ihr, wie er sagt, verdankt, dass er zum Schriftsteller wurde. Im Jahr 2000 verlieh Queen Elizabeth II. ihr den Verdienstorden Commander of the British Empire. Am 2. Januar 2014 verstarb Howard mit 90 Jahren in ihrem Haus in Suffolk.

Pressestimmen

Komplex und lebendig erzählt - mitreißend! Saskia Stöcker, Freundin

Bücher, die von feinster Beobachtungsgabe und Einfühlungsvermögen zeugen und von großer Menschenfreundlichkeit. Kathleen Hildebrand, Süddeutsche Zeitung, 02. /03. 11. 2019

Die Neuübersetzung des ersten Bandes ist ein sehr guter Anlass, Elizabeth Jane Howard neu zu entdecken. Kathleen Hildebrand, Süddeutsche Zeitung, 28. /29. 07. 2018

Elizabeth Jane Howard erzählt aus der Perspektive eigenwilliger und lebenshungriger Frauenfiguren. Lilo Salcher, Augsburger Allgemeine

Ein Lesegenuss, der ohne die ganz großen Höhepunkte und Tiefschläge auskommt, aber das Leben sehr anschaulich erzählt und Stoff für viele wunderbare Lesestunden bietet. Bettina Armandola, bookreviews. at

Elizabeth Jane Howard schreibt Literatur, die einen ab dem ersten Satz ganz überwältigt. Susann Fleischer, literaturmarkt. info

Alles, was man von einer Familienchronik erwarten kann! Anke Wittkopp, Stadtkind Hannover

Erster Band der neu übersetzten großartigen Familiensaga, in der alle Protagonisten ihre kleinen und großen Geheimnisse haben. Mainhattan Kurier

Ein Juwel der Literatur sowie ein einziger Bilder- und Gefühlsrausch! Susann Fleischer, literaturmarkt. info

Empfehlenswert! Marion Sedelmayer, Buchprofile/Medienprofile, Oktober 2018

Die Engländer haben eine unvergleichliche Tradition prächtiger Familiensagas! Erhard Schütz, Das Magazin, Oktober 2018

Suchtpotenzial! Wienerin, August 2018

Man kann sich in Die Jahre der Leichtigkeit lustvoll hineinfallen lassen. Konrad Holzer, Buchkultur, Juli 2018

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 21.10.2021

die Jahre sind nicht mein Geschmack

Die Jahre der Leichtigkeit: Roman (Cazalet-Chronik). Auf dem großen Anwesen in Sussex leben nicht nur die Familienmitglieder, sondern auch Bedienstete und Angestellte und jeder hat sein eigenes Schicksal, sein Päckchen zu tragen, aber auch seine eigenen Wünsche, Pläne und Geheimnisse. Jeder der Familie Cazalet hat seine Erfahrungen gemacht und es geht nicht nur um Liebe und Leid, sondern auch um die Wirrungen des Krieges und den Narben auf der Seele und der Haut. 1937 in der Ferienzeit kommen sie zusammen und es kocht und brodelt und verändert so viel. Klingt alles super und spannend und ich bin ein großer Fan von John Jakes und war gespannt auf die Saga. Der Stammbaum zu Beginn ist schon episch und es gibt so viele Verzweigungen und Mitglieder, aber sowas gibts ja auch in anderen großen Romanen und Geschichten. Die Sprache ist sehr altmodisch und die Beschreibungen für mich viel zu ausführlich und so ist man bei Seite 50 und kommt doch nicht wirklich voran, weil sich nicht viel tut und regt. Durch die ausladenden Beschreibungen wird es oft zähl und langatmig und ich habe irgendwann Lust und Faden verloren und atmetet bis zum Schluss mit, aber gepackt hat es mich nicht und ich lasse es jetzt mit Band 1 sein. Nicht mein Fall.
Von Claudine Waser am 25.07.2018

England 1937

Das Buch Die Jahre der Leichtigkeit ist das erste Buch der fünfteiligen Cazalet-Saga. Es ist ein historischer Roman in England vor dem zweiten Weltkrieg. Die Autorin ist Elizabeth Jane Howard. Das Buch beginnt mit dem Familienstammbaum der Familie Cazalet und im Anschluss findet man die Übersicht der Mitglieder der Familien und ihrem Personal. Ich war am Anfang des Buches dankbar, da das Buch sofort (ohne grosse Einleitungen) beginnt und ich teilweise nicht mehr mitkam, von wem die Autorin jetzt erzählt. Der Roman spielt im Jahre 1937 und der Leser begleitet die Familie Cazalets bis 1938. Dabei lernt der Leser die Familie kennen. Die Großeltern, ihre drei Söhne Hugh, Edward und Ruppert mit ihren Familien und die alleinstehende Tochter Rachel. Rachel ist nicht verheiratet, hat aber eine geheime und verbotene Liebe. Die Schicksale der einzelnen Familienmitglieder sind interessant. Auch gibt es überall Geheimnisse und Affären. Aber dennoch, ist ein Zusammenhalt der Familie im Laufe der Geschichte zu spüren. Die unterschiedlichen Charakteren der drei Brüdern ist sehr interessant. Auch die Bediensteten, Köchin, Hausmädchen, Hauslehrerin und Chauffeur und einige mehr, lernt man kennen. Die Schauplätze im Roman ist der Hauptsitz London und das Ferienanwesen von Sussex, in der Familie Cazalet die Sommerferien verbringen. Die Autorin hat ein Erzählerstil, so hat man dabei das Gefühl, dass man, wie durch ein Schaufenster, der Familie Cazalet im Alltag und dem Familienleben beiwohnen kann. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm um zu lesen. Die Autorin erklärt detailliert die Schauplätze, so ist man mitten im Geschehen. Der Roman ist eher für gemütliche Stunden. Wer Action oder Aufregung braucht, soll dieses Buch lieber nicht lesen. Ich für mich habe die Familie nach dem ersten Drittel ins Herz geschlossen und war am Ende fast enttäuscht, dass ich schon mit dem Buch fertig war und freue mich schon auf den zweiten Band! Eine klare Lese- und Kaufempfehlung für gemütliche Stunden.
Elizabeth Jane Howard: Die Jahre der Leichtigkeit bei ebook.de