NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die autoritäre Revolte | Volker Weiß
Produktbild: Die autoritäre Revolte | Volker Weiß

Die autoritäre Revolte

Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Kenntnisreich und scharfsinnig zeigt Volker Weiß die Entwicklung des neuen rechten Denkens auf und porträtiert die wichtigsten Akteure der rechtspopulistischen Bewegungen und deren Weltanschauung. Eine dichte Darstellung von Geschichte und Gegenwart einer Neuen Rechten, deren Gedankenwelt eine lange Vorgeschichte hat.

»Endlich eine Darstellung der deutschen Rechten, die sich nicht in
billiger Polemik erschöpft, sondern gründlich, gerecht und darum
vernichtend ist. «
Gustav Seibt

»Eine glänzende Dekonstruktion der Neuen
Rechten mit ihren eigenen Mitteln. «
Ijoma Mangold, Die Zeit

»Volker Weiß liefert mit seinem Buch eine glasklare Analyse . . .
Dies ist ein so wegweisendes wie erhellendes Buch. «
Dirk Pilz, Frankfurter Rundschau

»Mit beeindruckenden Details seziert der Historiker Volker Weiß, ein ausgewiesener
Kenner der neurechten Szene, diese in seinem Buch. «
Stefan Locke, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Dieses Buch kommt, man kann es nicht anders sagen, genau zur rechten Zeit. «
Ronald Düker, Philosophie Magazin

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2018
Sprache
deutsch
Auflage
2. Druckaufl. 2020
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Volker Weiß
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
214 g
Größe (L/B/H)
190/116/22 mm
Sonstiges
Taschenbuch
ISBN
9783608963267

Portrait

Volker Weiß

Volker Weiß, Dr. phil. , geboren 1972. Der Historiker war viele Jahre als Fachautor für DIE ZEIT und ZEIT Geschichte, Jungle World, Frankfurter Rundschau, FAZ, Taz, Spiegel-Online tätig und schreibt heute exklusiv für SZ, . Er ist einer der besten Kenner der neurechten Szene. Sein Buch " Die autoritäre Revolte. Die neue Rechte und der Untergang des Abendlandes" gilt als Standardwerk zum Thema und wurde für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017 nominiert.


Pressestimmen

»Das Buch [. . .] ist eine sehr klare, sehr kluge und sachliche Beschreibung der neurechten Pläne, ihrer historischen Vorbilder und internationalen Verknüpfungen. «
Margaretha Kopeinig, 03. 2018

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die autoritäre Revolte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.