NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Kunst, möglichst lange zu leben | Gerd Reuther
Produktbild: Die Kunst, möglichst lange zu leben | Gerd Reuther

Die Kunst, möglichst lange zu leben

Die wissenschaftlich basierte Antwort auf die Frage, worauf es wirklich ankommt

(0 Bewertungen)15
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Ein bemerkenswertes Buch." Olaf Kupfer, Westdeutsche Zeitung

"Darin verspricht er keine phantastischen Patentrezepte für ein ewiges Leben. Vielmehr beschreibt er solche Umstände, die die individuelle Lebensdauer und -qualität beeinträchtigen - dazu gehören auch Medizin und Pharmazie. Reuther hat Hunderte von Studien ausgewertet und beschreibt in seinem neuen Buch die wichtigsten Grundsätze für ein langes Leben. Er wagt einen historischen Rückblick und zeigt auf: Was der renommierte Arzt Christoph Wilhelm Hufeland vor über 200 Jahren empfahl, hat größtenteils noch heute Bestand, während die heutigen medizinischen Ratschläge das Leben oft eher verkürzen. Reuthers Buchtitel lehnt sich an den von Hufelands Hauptwerk an: Die Kunst, das menschliche Leben zu verlängern (Erstdruck 1797)." Frankenpost vom 16. 8. 2018

"Dr. Reuthers schöner Text bringt im gestreckten Galopp viel Wesentliches
in Sachen Krankensystem auf den Punkt: ohne Verzierungen, konzentriert
und sicher nicht immer politisch korrekt. . . . Gerd Reuther aber bleibt zu wünschen,
dass seine sauber geworfenen Zaunpfähle ihre Ziele treffen, denn ein Treffer
würde wohl so manchem, der krank ist oder sich so fühlt, glatt das Leben retten." erzähler. net 10. 09. 2018

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. September 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Dateigröße
2,52 MB
Autor/Autorin
Gerd Reuther
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783745301793

Portrait

Gerd Reuther

Dr. med. Gerd Reuther, Jahrgang 1959, ist Facharzt mit Lehrbefugnis für Radiologie. Als diagnostischer und interventioneller Radiologe ist er ein Vertreter der letzten fächerübergreifenden Disziplin in einem subspezialisierten Gewerbe. Er blickt auf 30 Berufsjahre zurück, in denen er leitende Positionen in drei verschiedenen Kliniken innehatte. Sein erstes Buch Der betrogene Patient ist ein Spiegel-Bestseller.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Kunst, möglichst lange zu leben" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.