NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Für eine schlechte Überraschung gut | Arto Paasilinna
Produktbild: Für eine schlechte Überraschung gut | Arto Paasilinna

Für eine schlechte Überraschung gut

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Winter 1942. Finnland und die Sowjetunion befinden sich im Krieg. Zwei sowjetische Soldaten, Savolenko und Kunitsjin, werden in den finnischen Wäldern ausgesetzt. Ihr Spionage-Auftrag, geplant als Heldeneinsatz im Feindesland, entwickelt sich jedoch zu einem skurrilen Abenteuer. Auf ihrem Marsch durch die Winterlandschaft haben sie überraschende Begegnungen: mit einer verführerischen Apothekerin, einem trinkfreudigen Bauern und einem müden Militärpferd. Viel Stoff für einen kurzweiligen Roman aus Finnland!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Dezember 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2018
Seitenanzahl
207
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Autor/Autorin
Arto Paasilinna
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
finnisch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732563227

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von JD am 18.02.2019

Zwei Offiziere und ihr Pferd

Arto Paasilinna zeigt auch in diesem Buch wieder einmal, dass er ein Meister des skurrilen, absurden Humors ist. Wie auch in seinen anderen Büchern gibt es hier auch sehr spezifische Entwicklungen und Möglichkeiten des Humors. Winter 1942. Finnland und die Sowjetunion befinden sich im Krieg. Savolenko und Kunitsin, zwei russische Soldaten, sind gezwungen mit ihrem Schlachtflugzeug in den unwirtlichen Weiten Finnlands notzulanden. Ein wohlgeplanter Spionage-Auftrag entwickelt sich so schnell zu einem skurrilen Abenteuer. Während sich die beiden im finnischen Winter auf die Suche nach Proviant und Treibstoff begeben, geht so manches schief und anderes gelingt überraschend. Dabei spielen nicht nur eine verführerische Apothekerin, ein trinkfreudiger Bauer im Delirium und ein ausgemustertes, feinfühliges Militärpferd eine tragende Rolle.
Von yellowdog am 20.12.2018

Melancholie und leise Komik

Kennzeichnend für den Stil des Romans ist der leichte Humor in schweren Zeiten, daher ist auch eine Melancholie zu spüren. Das ist in Kriegszeiten nicht verwunderlich. Schauplatz ist Finnland. Im Mittelpunkt stehen 2 Männer, die mit einem Flugzeug in den eisigen Weiten landeten. Savolenko und Kunitsin sind unterschiedliche Typen, aber sie verstehen sich. Die Dialoge sind verantworlich für die leise Komik. So sehr viel passiert nicht von Bedeutung, ich kann das Buch daher nicht besonders hoch einschätzen. Auffällig am Buch ist auch das schön gezeichnete Cover, das ich deswegen abschließend unbedingt noch erwähnen möchte.