NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Viva Polonia | Steffen Möller
Produktbild: Viva Polonia | Steffen Möller

Viva Polonia

Als deutscher Gastarbeiter in Polen

(2 Bewertungen)15
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine witzige Einführung in die Denkweise unserer Nachbarn
Steffen Möller lebt seit 1994 in Polen und ist mittlerweile zum zweitbekanntesten Deutschen avanciert - gleich nach Benedikt XVI! Mit leichter Hand und überraschenden Beobachtungen skizziert er ein humorvolles Porträt unserer Nachbarn und versucht in über achtzig Schlagworten, von »Aberglaube« und »Improvisation« bis zu »Polenwitze« und »Zeitzone«, dem Geheimnis der polnischen Mentalität auf die Spur zu kommen.
»Mit leichter Hand und klugen Gedanken skizziert Möller ein Panorama unserer Nachbarn, die "anarchisch, trotzig, skeptisch, abergläubisch und anderes mehr" sind, vor allem aber: liebenswert. «FAZ
»"Viva Polonia" ist ein kleines majstersztyk, dessen Lektüre über weite Strecken eine wahre frajda ist. «FAZ

»Im vorliegenden Buch stelle ich Behauptungen über Polen und die Polen auf, deren Grundlage sehr subjektive Beobachtungen sind, aus denen ich höchst allgemeingültig klingende Schlüsse ziehe.
Darf man das?
Keine Ahnung, aber es ist mein Hobby. Als Rechtfertigung darf ich höchstens anführen, dass ich ein großer Fan des Landes bin, mehrere Sprachkurse besucht habe und sogar den schwierigsten polnischen Zungenbrecher fehlerfrei herunterbeten kann. Ach so, und dann lebe ich natürlich seit mehr als zwanzig Jahren in Polen. Zuerst war ich Deutschlehrer an einem Warschauer Gymnasium, danach Sprachlektor an der Warschauer Uni und Schauspieler in einer Telenovela. Heute bin ich Kabarettist und toure kreuz und quer durch das ganze Land. Ich habe die Polen im Zug und im Auto, im Aufzug und auf der Rolltreppe, bei Hochzeiten oder im Urlaub beobachtet, von Rzeszów bis Szczecin, von Augustów bis Bielsko-Biala; ich habe polnische Trinklieder, Flüche, Kultfilmdialoge und Kinderabzählreime auswendig gelernt. «
Aus dem Vorwort

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Juli 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
4,99 MB
Autor/Autorin
Steffen Möller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492991940

Portrait

Steffen Möller

Steffen Möller, 1969 in Wuppertal geboren, lebte von 1994 an in Warschau und pendelt heute zwischen der polnischen Hauptstadt und Berlin. Als Schauspieler und Entertainer ist er der bekannteste und beliebteste Deutsche in Polen. Für sein Wirken um die deutsch-polnische Verständigung wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. 2015 erhielt er außerdem den Richard-von-Weizsäcker-Preis der Deutschen Nationalstiftung. Sein Buch "Viva Polonia" stand fast ein Jahr auf der "Spiegel"-Bestsellerliste. Steffen Möller ist auch als Kabarettist auf Tour. Bei Malik erschienen "Expedition zu den Polen" und "Viva Warszawa".

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 16.03.2021

ganz tolle Neuauflage

Steffen Möller hat seinen Bestseller Viva Polonia überarbeitet und wir dürfen das Buch jetzt genießen. Seit 1994 lebt er in Polen und berichtet von seiner Wahrnehmung von Land und Leute. Kulinarisches, sprachliches und ganz viel menschliches fließt natürlich in seinen Text mit ein und es ist für uns Leser einfach herrlich und super witzig und unterhaltsam. Aufgrund der Bücher von Steffen Möller war ich jetzt schon zweimal in Polen und bin begeistert von dem Land und sehr angetan von der Freundlichkeit der Menschen, der extremen Sauberkeit des Landes und ich liebe die Küche von Polen.
Von forti am 10.08.2018

Polen lässt sich mögen

Steffen Möller lebt seit 1994 in Polen und hat sein erstmals 2008 erschienenes Buch Viva Polonia nun überarbeitet und neu herausgegeben. Das Buch ist eine Mischung aus Autobiographie und Beobachtung. Steffen Möller schreibt von seinem Leben in und mit den Polen. Dabei sagt er selbst, dass seine Charakterisierung Polens subjektiv ist - es ist nun mal auch keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern ein unterhaltendes Sachbuch, das aber dennoch Gehalt hat. Ich finde es ein interessantes Buch, das sowohl Polen-Kenner als auch Neulinge mit Gewinn lesen können. Geschrieben ist das ganze sehr kurzweilig, intelligent und sympathisch.