NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Letter to Father | Franz Kafka
Weitere Ansicht: Letter to Father | Franz Kafka
Weitere Ansicht: Letter to Father | Franz Kafka
Weitere Ansicht: Letter to Father | Franz Kafka
Weitere Ansicht: Letter to Father | Franz Kafka
Produktbild: Letter to Father | Franz Kafka

Letter to Father

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der vorliegende Brief an den Vater gilt als Schlüssel zu Werk und Leben des Prager Dichters Franz Kafka. Anklage und Selbstanalyse zugleich, erzählt der Monolog nicht nur vom tyrannischen und übermächtigen Wesen des Vaters, sondern auch vom komplizierten Seelenleben des feinsinnigen Sohnes. Als kristallklares Psychogramm einer schmerzlichen Entfremdung besteht das einzigartige literarische Werk neben den analytischen Schriften Siegmund Freuds.

Erreicht hat das erschütternde Schreiben seinen Adressaten wohl nie es war vermutlich Kafkas Mutter, die eine beabsichtigte Aushändigung zu verhindern wußte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2025
Sprache
deutsch, englisch
Untertitel
Originaltitel: Brief an den Vater. Sprachen: Deutsch Englisch.
Seitenanzahl
86
Autor/Autorin
Franz Kafka
Übersetzung
Karen Reppin
Zeichnungen
Franz Kafka
Nachwort
Elisabeth Fuchs
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
207 g
Größe (L/B/H)
212/131/13 mm
ISBN
9783899195910

Portrait

Franz Kafka

Über Kafka sind Millionen Seiten publiziert worden - da tut es gut wenn sich einer kurz hält. Klabund, bitte übernehmen: "Neben Max Brod und Ernst Weiß ist wohl der bedeutendste Prager Dichter der jungverstorbene Franz Kafka (1883-1924), ein strenger Erzähler in der Novelle Der Heizer und in dem Roman Das Schloß, der an Strindbergs Traumspiele erinnert." Punkt, mehr nicht, genau viereinhalb Zeilen. Zum Trost: die anderen kriegen auch nicht mehr, mit einigen Ausnahmen. Klabund wird bei Klabund auf immerhin 11 Zeilen abgehandelt, Franz Werfel auf vollen zwei Seiten und Schiller auf dreieinhalb Seiten, mit zusätzlicher Bildseite. Zum Klabautermann, das ist ungerecht! Hand aufs Herz - würde Sie Klabunds Viereinhalbzeiler anregen, etwas von diesem Kafka zu lesen? Tja, wer mehr wissen will, der besuche das Portal "Franz Kafkas Welt". Oder die Buchhandlung im Kafkahäuschen im Goldenen Gäßchen. Bis bald!

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Letter to Father" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Franz Kafka: Letter to Father bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.