NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der frühe Marx und die Revolution | Peter Trawny
Produktbild: Der frühe Marx und die Revolution | Peter Trawny

Der frühe Marx und die Revolution

Eine Vorlesung

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In einer im Sommersemester 2017 gehaltenen Vorlesung stellt Peter Trawny das frühe Denken von Karl Marx auf einführende Weise dar. Sie zeichnet den Weg nach, den Marxens Denken von seiner Beschäftigung mit Hegel und Feuerbach (1839-1841) über die »Pariser Manuskripte« (1844) bis hin zum Manifest der Kommunistischen Partei (1847) zurückgelegt hat. Wichtige Begriffe dieser Zeit wie der des Geldes, der Arbeit oder der Entfremdung werden eingehend erläutert. Ihre Ausarbeitung bei Marx wird historisch kontextualisiert. Eine die Vorlesung unausgesprochen begleitende Frage ist die, was Marxens sich in der »revolutionären Praxis« entfaltendes Denken den heute Lebenden noch zu sagen hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. April 2018
Sprache
deutsch
Auflage
2018
Seitenanzahl
160
Dateigröße
0,34 MB
Reihe
Klostermann RoteReihe, 104
Autor/Autorin
Peter Trawny
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783465243526

Portrait

Peter Trawny

Peter Trawny ist Leiter des Martin-Heidegger-Institurs an der Universität Wuppertal

Pressestimmen

"In seiner Vorlesung "Der frühe Marx und die Revolution", die er 2017 hielt, führt Peter Trawny sym-bio-graphisch in Leben und Werk des Philosophen und Ökonomen ein. [. . .] Leicht verständlich, fundiert und präzise erläutert Trawny die prägenden Begriffe dieser Zeit wie die der Arbeit und Natur, des Geldes und der Entfremdung." literaturkritik. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der frühe Marx und die Revolution" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.