15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Medizinische Aspekte des Betreuungsrechts | Tilman Wetterling
Produktbild: Medizinische Aspekte des Betreuungsrechts | Tilman Wetterling

Medizinische Aspekte des Betreuungsrechts

Grundlagen und Praxis der ärztlichen Begutachtung und Behandlung

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
31,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
- Begutachtung im Betreuungs- und Unterbringungsverfahren
- Beurteilung der Einwilligungsfähigkeit
- Behandlung von Betreuten und Untergebrachten
In Deutschland werden jährlich etwa 210 000 Betreuungen neu eingerichtet und es erfolgen über 55 000 Unterbringungen in psychiatrischen Kliniken. Die Erforderlichkeit ist in einem psychiatrischen Gutachten zu begründen. In diesem Buch werden die wesentlichen Aspekte der Begutachtung sowie auch der Behandlung unter Betreuung Stehender erörtert. Dabei sind umfangreiche juristische Vorgaben zu beachten. In diesen kommt der Einsichts- bzw. Einwilligungsfähigkeit große Bedeutung zu. Ausgehend von einem Modell der Einsichtsfähigkeit werden die mentalen Funktionsstörungen bei psychischen Erkrankungen und deren gutachterliche Bewertung hinsichtlich der Einsichtsfähigkeit bzw. Einwilligungsfähigkeit dargestellt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Mai 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
235
Dateigröße
3,53 MB
Autor/Autorin
Tilman Wetterling
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783170328174

Portrait

Tilman Wetterling

Professor Dr. Tilman Wetterling ist Neurologe und Psychiater. Er arbeitete als Chefarzt an einer Klinik für Psychiatrie in Berlin und lehrte an der Charité, Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Medizinische Aspekte des Betreuungsrechts" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Tilman Wetterling: Medizinische Aspekte des Betreuungsrechts bei ebook.de