NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Philosophie des Lebens | Friedrich Schlegel, Robert Josef Kozljanic
Produktbild: Philosophie des Lebens | Friedrich Schlegel, Robert Josef Kozljanic

Philosophie des Lebens

Eine Manifestation

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Fr, 26.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
1827 hielt Friedrich Schlegel seine Vorlesungen zur "Philosophie des Lebens". Damit beginnt sich der Diskurs der modernen Lebensphilosophie zu manifestieren. Doch diese diskurs-begründende Leistung Schlegels wurde bisher nicht gewürdigt. Deshalb hat Robert Josef Kozljanic hier nun erstmals die entscheidenden Vorlesungen Schlegels ausgewählt, betitelt und herausgegeben. In seinem nachfolgenden Text "Schlegel und die Lebensphilosophie des 21. Jahrhunderts - Eine Manifestation" zieht Kozljanic die Linie weiter. Er greift Schlegels Lebensphilosophie engagiert auf und öffnet sie in Richtung Zukunft. Damit fließen erstmals neue Themen in den lebensphilosophischen Diskurs. Themen, die bisher auf dem Gebiet der Philosophiegeschichte übersehen oder abgedrängt wurden: die wichtige Rolle der Lebensphilosophinnen, die dialogisch-philosophische Grundhaltung, Philosophie als Lebenskunst und Leben-Liebes-Kunst, die Frage der Leibes-Lust-Kultivierung, die Funktion der Lebenserfahrungsvernunft und die Suche nach einem gesellschaftskritischen und zugleich empathisch-lebendigen Ich.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Mai 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
248
Reihe
Reihe Lebensphilosophie (Grundlagentexte), -
Autor/Autorin
Friedrich Schlegel, Robert Josef Kozljanic
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
358 g
Größe (L/B/H)
220/155/14 mm
ISBN
9783937656212

Entdecken Sie mehr

Portrait

Friedrich Schlegel

Friedrich Schlegel (1772-1829) studierte zunächst Jura und klassische Philologie, wurde dann eine der zentralen Gestalten der Frühromantik. Schlegel war in einer Person: Altphilologe, Literaturwissenschaftler, Dichter, Romanschriftsteller, Herausgeber, Kunstkritiker, Ästhetiker, Aphoristiker, Historiker, Religionswissenschaftler, Indologe und - nicht zuletzt - Philosoph.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Philosophie des Lebens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.