NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zeit im Wandel der Zeit
Produktbild: Zeit im Wandel der Zeit

Zeit im Wandel der Zeit

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
38,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
l "Zeit" ist das meistgebrauchte Hauptwort der deutschen Sprache , woraus man schließen könnte, daß es sich um einen wohlverstandenen Begriff han­ delt. Allein der berühmte Ausspruch Augustinus': "Wenn mich niemand danach fragt, weiß ich's; will ich's aber einem Fragenden erklären, weiß ich's nicht", behält auch heute noch seine Gültigkeit. Diese Problematik, daß wir einerseits die gelebte Zeit als natürlich und vertraut empfinden und daß andererseits eine genauere Analyse des Begriffs Zeit oft auf Widersprüche führt, spiegelt sich in den meisten philosophischen Abhandlungen wider. Das Schrifttum zum Themenkreis "Zeit" ist derart umfassend, daß wohl kein Werk, welches sich heute mit diesem Problem befaßt, Vollständigkeit beanspruchen kann. Dementsprechend ist auch der Anspruch dieses Buches bescheiden: Es wurde der Versuch unternommen, an Hand einer kleinen Auswahl von Autoren die Entwicklung des Zeitbegriffs und die damit ver­ bundenen Problemstellungen über einen Zeitraum von mehr als zweitausend Jahren aufzuzeigen. Von den griechischen Philosophen ausgehend, ver­ schiebt sich mit der Entstehung der Einzelwissenschaften die Thematik von der Philosophie mehr und mehr zu den Naturwissenschaften. Dabei kommt der Physik als Grundwissenschaft für alle anderen Naturwissenschaften eine besondere Rolle zu. Neben Philosophen kommen daher aus den Naturwis­ senschaften hauptsächlich Physiker zu Wort. Bei der Auswahl wurde beson­ ders Bedacht darauf genommen, daß die aufgenommenen Beiträge aufeinan­ der Bezug nehmen bzw. sich ergänzen. Ihre chronologische Anordnung ver­ deutlicht die Abhängigkeit philosophischer Reflexionen und naturwissen­ schaftlicher Analysen des Zeitbegriffs vom jeweiligen Entwicklungsstand der Wissenschaften.

Inhaltsverzeichnis

1 Über Zeit, Bewegung und Veränderung.- 2 Ewigkeit und Zeit.- 3 Was ist die Zeit?.- 4 Von der Zeit.- 5 Newtons Ansichten über Zeit, Raum und Bewegung.- 6 Über die mechanische Erklärung irreversibler Vorgänge.- 7 Das Maß der Zeit.- 8 Dauer und Intuition.- 9 Die Geschichte des Unendlichkeitsproblems.- 10 Raum und Zeit.- 11 Der Unterschied von Zeit und Raum.- 12 Newtonscher und Bergsonscher Zeitbegriff.- 13 Die Bildung des Zeitbegriffs beim Kinde.- 14 Eine Bemerkung über die Beziehungen zwischen Relativitätstheorie und der idealistischen Philosophie.- 15 Der zweite Hauptsatz und der Unterschied von Vergangenheit und Zukunft.- 16 Zeit als physikalischer Begriff.- 17 Zeitmessung und Zeitbegriff in der Astronomie.- 18 Kann die Zeit rückwärts gehen?.- 19 Zeit und Zeiten.- 20 Zeit als dynamische Größe in der Relativitätstheorie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Auflage 1988. Dateigröße in MByte: 30.
Auflage
1988
Seitenanzahl
250
Dateigröße
30,05 MB
Reihe
Facetten der Physik, 23
Herausgegeben von
Peter C. Aichelburg
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322894519

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zeit im Wandel der Zeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Zeit im Wandel der Zeit bei ebook.de