25. GI-Jahrestagung und 13. Schweizer Informatikertag, Zürich, 18. - 20. September 1995
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht: Die fachlichen Informations- und Publikationsdienste der Zukunft. - Probabilistically Checkable Proofs and Applications. - Tutorien. - Öffentliche Verwaltung im Informationsverbund. - Zukünftige Kommunikationsarchitekturen. - Verteilte CAD-Systeme. - Prozeßentwurf und Workflow-Management. - Informations- und Computersicherheit. - Intelligente Lehr-/Lernsysteme. - Welchen Wert haben theoretische Grundlagen für die Berufspraxis? - Entwurf und Entwicklung verteilter Informationssysteme. - Objektorientierte Spezifikation verteilter Software-Systeme. - Wiederverwendung in der Softwaretechnik. - Konzepte und Architekturen für die Integration kooperierender Anwendungen. - Reengineering in globalen Anwendungsarchitekturen. - Dezentralisierung und Selbstorganisation im globalen Informationsverbund. - Internationale Arbeitsteilung und globale Vernetzung. - Landesübergreifende Umweltinformationssysteme. - Computersimulation und Visualisierung. - Informationsverarbeitung und Kommunikation im Gesundheitswesen. - Flexible Breitbandkommunikation durch ATM. - Oberon - Betriebssystem der Zukunft für globale Informationsdienste.