Allgemeine Einführung. - 1. Die Orientierung des Individuums. - 2. Die Orientierung des Therapeuten. - 3. Die grundlegenden Beobachtungskriterien. - 4. Instruktion. - 5. Messen. - 6. Der funktionelle Status. - 7. Ganganalyse durch Beobachtungskriterien des normalen Ganges. - Literatur.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Funktionelle Bewegungslehre" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Susanne Klein-Vogelbach: Funktionelle Bewegungslehre bei ebook.de