Inhaltsverzeichnis
I Das Wesen der Nachricht und die Anfänge der Nachrichtentechnik. - II Reichweiten von Signalfeuern und menschlichen Stimmen. - III Nachrichtenweitverkehrstechnik im Klassischen Altertum. - IV Frühe Vorschläge für die Übertragung differenzierter Nachrichten. - V Die Legende von den Rufposten im persischen Großreich. - VI Der byzantinische Feuertelegraph und Leon, der Mathematiker. - VII Nachrichtentechnische Vorschläge aus dem 16. Und 17. Jahrhundert. - VIII Die ersten Vorschläge für eine elektrische Nachrichtenübertragung. - IX Das letzte Jahrzehnt vor der großen Französischen Revolution. - X Die praktische Einführung der optischen Telegraphie z. Z. der Französischen Revolution. - XI Beispiele zeitgenössischer Reaktionen auf die Inbetriebnahme des Chappeschen Telegraphen. - XII Phantasie und Wirklichkeit in der Frühgeschichte der Akustik. - Namen- und Sachverzeichnis.