NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Krankenhausinfektionen
Produktbild: Krankenhausinfektionen

Krankenhausinfektionen

Empfehlungen für das Hygienemanagement

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
38,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Nosokomiale Infektionen stellen weltweit eines der größten infektologischen Probleme dar; ihre Prävention ist eine interdisziplinäre Aufgabe. Wie kann man solche Infektionsprobleme erkennen und analysieren? Welche Interventionsmaßnahmen sind geeignet? Wie erreicht man die Compliance für ihre Umsetzung? Das Buch gibt praktische Hinweise zum Qualitätsmanagement nosokomialer Infektionen für interessierte Ärzte und Ärztinnen verschiedener Fachrichtungen, für Schwestern und Pfleger sowie für andere im Krankenhaus tätige Berufsgruppen. Eine große Anzahl praktischer Beispiele soll helfen, im Krankenhaus differenzierter als bisher sinnvolle und unsinnige Präventionsempfehlungen zu unterscheiden und in die Praxis umzusetzen, so daß nosokomiale Infektionen besser als bisher vermieden werden können.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung. - 2 Einführung in das Qualitätsmanagement. - 2. 1 Einleitung. - 2. 2 Grundbegriffe des Qualitätsmanagements. - 2. 3 Qualitätsmanagement im Krankenhaus. - 2. 4 Qualitätsmanagement in der Krankenhaushygiene. - 2. 5 Fazit. - 3 Problemidentifikation. - 3. 1 Einleitung. - 3. 2 Surveillance nosokomialer Infektionen. - 3. 3 Untersuchung von Arbeitsabläufen. - 3. 4 Befragun. - 3. 5 Analyse von Verbrauchsdaten. - 3. 6 Mikrobiologische Umgebungsuntersuchungen. - 3. 7 Erfassung der Strukturqualität. - 3. 8 Fazit. - 4 Problemanalyse. - 4. 1 Einleitung. - 4. 2 Literaturrecherche. - 4. 3 Auskunft durch spezialisierte Zentren. - 4. 4 Soll-Ist-Abgleich mit Standards und Leitlinien. - 4. 5 Untersuchung auf Plausibilität. - 4. 6 Fazit. - 5 Intervention. - 5. 1 Einleitung. - 5. 2 Strukturelle Maßnahmen. - 5. 3 Organisatorische Maßnahmen. - 5. 4 Leitlinien, Richtlinien und Standards. - 5. 5 Mitarbeiterfortbildung. - 5. 6 Fazit. - 6 Evaluation. - 7 Strukturen. - 7. 1 Einleitung. - 7. 2 Hygienekommission. - 7. 3 Krankenhaushygieniker. - 7. 4 Hygienefachschwester/-pfleger. - 7. 5 Hygienebeauftragte Ärzte. - 7. 6 Hygienebeauftragte Schwestern/Pfleger ( link nurses ). - 7. 7 Qualitätszirkel. - 7. 8 Fazit. - 8 Management von Ausbrüchen nosokomialer Infektionen. - 8. 1 Einleitung. - 8. 2 Erkennung von Ausbrüchen. - 8. 3 Auflclärung von Ausbrüchen. - 9 Empfehlungen zur Prävention nosokomialer Infektionen. - 9. 1 Anforderungen an Empfehlungen zur Prävention nosokomialer Infektionen. - 9. 2 CDC/HICPAC-Empfehlungen. - 9. 3 Modifikation und Ergänzung der CDC/HICPAC-Empfehlungen durch neue wissenschaftliche Studien ergebnisse. - 9. 4 Empfehlungen zur Prävention nosokomialer Harnwegsinfektionen. - 9. 5 Empfehlungen zur Prävention nosokomialer Pneumonien. - 9. 6 Empfehlungen zur Prävention intravaskulärer katheterassoziierter Infektionen. - 9. 7Empfehlungen zur Prävention postoperativer Wundinfektionen. - 10 Empfehlungen zur perioperativen Antibiotikaprophylaxe. - 10. 1 Allgemeine Empfehlungen. - 10. 2 Empfehlungen für verschiedene Operationsarten. - 11 Ökologische und ökonomische Empfehlungen. - 11. 1 Einleitung. - 11. 2 Ökologische und ökonomische Entscheidungen anhand der HICPAC-Empfehlungen. - 11. 3 Weitere ökologisch/ökonomisch relevante Bereiche. - Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
178
Dateigröße
19,68 MB
Herausgegeben von
F. Daschner, P. Gastmeier, H. Rüden
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642571367

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Krankenhausinfektionen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Krankenhausinfektionen bei ebook.de