Tipps und Anleitungen, wie Sie das Internet optimal zur Information und Kommunikation nutzen.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Einleitung: Der Umgang mit dem Arzt. Wie man das Buch nutzen sollte. - Was ist Krebs? : Die Bedeutung der Diagnose Krebs. - Wie funktioniert das Internet? : Wie benutzt man den Browser? Wie sind Adressen von Internetseiten aufgebaut? Inwieweit ist im Internet Anonymität gewährleistet? - Die Krebsinformationssuche im Internet: Die Suche von Internetseiten mit Hilfe von Suchmaschinen. So können Sie sich vor unseriösen Internetseiten schützen. Kommunikation und Information über e-mail. Mailinglisten. Die Suche von Fachartikeln mit Hilfe der 'MedLine'. - Wie man Informationen zu verschiedenen Themenbereichen mit Hilfe des Internets finden kann: Krebsforschung und neue Therapien. Alternative Therapien. Kliniken, Tumorzentren und Ärzte. Zweite Meinung. Selbsthilfegruppen und Erfahrungsaustausch. Nachsorge. Palliative Therapie und Hospize. Soziale, finanzielle und rechtliche Fragen. - Verzeichnisse: Verzeichnis der Internetadressen. Verzeichnis der traditionellen Adressen.